Erstmalig wurde der "Perpetuum 2014" im Bereich Energieeffizienz verliehen
Erstmalig wurde der Deutsche Energieeffizienzpreis „Perpetuum 2014“ für herausragende, innovative Projekte und Produkte im Bereich Energieeffizienz verliehen. Der Preis wurde von der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) gemeinsam mit dem Klima-Innovations-Cluster (Climate-KIC), dem EU-Netzwerk für Klima-Innovationen, ausgelobt. 30 Unternehmen nahmen die Herausforderung an und reichten ihre Innovationen für den Wettbewerb ein.
Im Rahmen der Jahresauftaktkonferenz am 12. März 2014 durften elf Finalisten eine fünfminütige Kurzpräsentation halten und anschließend die Fragen der hochkarätigen Fachjury beantworten. ebm-papst war in Berlin mit der AxiCool-Baureihe – Axialventilatoren für Verdampfer – vertreten. Thomas Heli, Abteilungsleiter Entwicklung bei ebm-papst Mulfingen präsentierte die Entwicklung und nahm die Auszeichnung der Jury entgegen: „Ich freue mich über die Auszeichnung, sie ist der Lohn für konsequente Entwicklungsarbeit. Wir sehen uns dadurch bestärkt, die EC-Technologie weiter voranzutreiben.“ Neben den Vorteilen der EC-Technologie waren die Juroren von den zahlreichen Produktdetails der Baureihe begeistert.
AxiCool-Ventilatoren stehen für einen neuen Standard im Markt für Verdampfer und Kühlgeräte. So kann z.B. in den zweiteiligen Wandring optional ein Heizband nachgerüstet werden, wodurch unnötiger Wärmeeintrag in das Kühlhaus vermieden werden kann. Durch Ablaufrinnen an der Innenseite des Wandrings kann Wasser, z. B. nach dem Enteisen, problemlos in Richtung Tropfwanne ablaufen, was das Festfrieren der Ventilatorschaufeln verhindert. Der optionale Strömungsgleichrichter kann die Wurfweite des Ventilators im Idealfall nahezu verdoppeln und so auch das Kühlhaus „bis in die letzte Ecke“ gekühlt werden. Zur Reinigung des Verdampfers kann die komplette Ventilatoreinheit dank Scharnierbefestigung einfach weggeklappt werden.
Bei gleichen Abmessungen gibt es AxiCool sowohl mit AC- als auch mit energieeffizienten GreenTech EC-Motoren. Zusätzlich zum deutlich besseren Wirkungsgrad senken EC-Motoren den Energieverbrauch, reduzieren die Abwärme und enthalten keine seltenen Erden und sind damit nachhaltig. Als weiteren Vorteil hat der Anwender die Wahl zwischen der konventionellen Zweistufenregelung oder einer bedarfsgerechten Regelung über ein 0-10 V-Signal. Durch den Einsatz der HyBlade® Laufräder werden zudem im Vergleich zu bisherigen marktüblichen Ventilatoren mit Blechschaufeln Geräuschreduktionen bis zu 4 dB(A) ermöglicht. Dank der energieeffizienten EC-Technologie sind bis zu 30% geringere Leistungsaufnahme und hohe Effizienzwerte auch im Teillastbereich erreichbar.
Die DENEFF ist das erste unabhängige industrieübergreifende Netzwerk von Vorreiterunternehmen der Energieeffizienz-Branche in Deutschland. Ziel ist eine beschleunigte Marktentwicklung für Produkte und Dienstleistungen des Energieeffizienz-Sektors durch effektive, konsistente und sinnvolle Politikgestaltung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
Bachmühle 2
74673 Mulfingen
Telefon: +49 (7938) 81-634
Telefax: +49 (7938) 81-9634
http://www.ebmpapst.com
Ansprechpartner:
Katrin Lindner
Referentin Fachpresse
+49 (7938) 81-634
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG