Photo+Adventure 2014 ist das Event rund um Fotografie, Reise und Outdoor und findet vom 13. bis 15. Juni 2014 im stillgelegten Hüttenwerk des Landschaftspark Duisburg-Nord statt.
Mondberge – das Medien-Charity-Projekt für den Natur- und Umweltschutz präsentiert sich dort mit einem eigenem Stand (Standnummer 227). Die Verantwortlichen Andreas Klotz und Michael Matschuck laden herzlich ein, sich zu Reisen und Projekten, beispielsweise in Uganda, Indien, Costa Rica oder Tansania zu informieren. Sie geben Auskunft zu den Medienprodukten, wie Fotobildbände oder zum Mondberge Artenschutzkalender. Mit den Erlösen aus dem Verkauf dieser Produkte werden Hilfsprojekte in den bereisten Ländern unterstützt.
Mit einer Reise nach Uganda und der Produktion des Fotobildbandes Perle Afrikas fiel 2009 der Startschuss für das Mondberge-Projekt und die Unterstützung von Hilfsprojekten in Uganda zum Schutz der letzten Berggorillas. Inzwischen werden dort in enger Zusammenarbeit mit der Berggorilla & Regenwald Direkthilfe e.V. acht Schulen unterstützt, Umwelt-Aufklärungsprojekte und Baumanpflanzungsaktionen durchgeführt, Gorillaforschung begleitet und zuletzt, im November 2013, eine Röntgenmaschine für ein Krankenhaus gespendet.
Alle Hilfsprojekte, auch in anderen Ländern, werden stets in enger Zusammenarbeit mit Hilfsorganisationen durchgeführt. So werden beispielsweise in Namibia ein Projekt zum Schutz der Geparde, in Südamerika ein Hilfsprojekt zum Schutz des Großen Soldaten-Ara oder in Indien das Projekt zum Schutz der Königstiger in Zusammenarbeit mit der Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. durchgeführt.
Starke Partner und Unterstützer des Mondberge-Projekts sind der TiPP4 Verlag, druckpartner Druck-und Medienhaus, sowie Sappi Fine Paper, der Reiseveranstalter Wigwam und die Firma NighTec® als Sponsoren. Der Reiseveranstalter Wigwam, Spezialist für Natur- und Trekking-Reisen ist ebenfalls auf der Photo+Adventure 2014 vertreten – am Nachbarstand von Mondberge.
Ein weiterer wichtiger Mentor und Unterstützer des Mondberge-Projektes ist der deutsche Schauspieler und Dokumentarfilmer Hannes Jaenicke. Auch er wird am Sonntag den Mondberge Stand Nr. 227 besuchen. Aktuell hat Hannes Jaenicke eine Fernseh-Doku mit dem Namen „Einsatz für Elefanten“ abgedreht, welche am 31. Juli 2014 im ZDF ausgestrahlt wird. Mondberge wird gemeinsam mit der Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. ab 2015 mit seinem neuen „Reise+Buch-Projekt Kilimanjaro“ (Anmeldung über fotografeneditionen.de) die Aufzucht der Elefantenwaisen und den Schutz der Elefanten in der Wildnis unterstützen.
Andreas Klotz wird zum Vortragsfestival auf der Photo+Adventure 2014 am Sonntag, 15.06.2014 um 14 Uhr in seiner Live-Reportage „Uganda – Von den legendären Mondbergen zu den letzten Berggorillas“ von seinen Erlebnissen im Ruwenzori-Gebirge und von seinen Erfahrungen bei der Unterstützung der Hilfsprojekte in Uganda zum Schutz der letzten Berggorillas berichten.
Informieren Sie sich zu Mondberge, dem Medien-Charity-Projekt für den Natur- und Artenschutz auf der Photo+Adventure 2014, vom 14. bis 15. Juni 2014 im stillgelegten Hüttenwerk des Landschaftspark Duisburg-Nord – Stand Nr. 227.
Live Reportage von Andreas Klotz: Sonntag, 15.06.2014 – 14 Uhr: Uganda – Von den legendären Mondbergen zu den letzten Berggorillas Karten für das Vortragsfestival erhalten Sie direkt bei Photo+Adventure 2014.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TiPP 4 GmbH
Von-Wrangell-Straße 2
53359 Rheinbach
Telefon: +49 (2226) 911799
Telefax: +49 (2226) 908422
http://www.tipp4.de
Ansprechpartner:
Andreas Klotz
+49 (2226) 911799
Dateianlagen: