Hohe Qualität von Luftkollektoren ausgezeichnet

Europaweit erster Solar Keymark zertifizierter Hersteller von Luftkollektoren

Pressemeldung der Firma Grammer Solar GmbH

Grammer Solar ist der erste Solar Keymark zertifizierte Hersteller von Luftkollektoren.

Nach gut 4 Jahren aktiver Arbeit ist es unter Federführung vom Fraunhofer ISE gelungen die Kollektorteststandards auf Luftkollektoren zu erweitern. Die neue Norm ISO 9806/EN 12975 ist Basis für die Solarkeymark-Zertifizierung des DIN CERTCO. Alle SolarLuft-Kollektoren von Grammer Solar haben die Tests mit ausgezeichneten Ergebnissen bestanden.

Grammer Solar fertigt bereits seit über 35 Jahren qualitativ hochwertige, verglaste Luftkollektoren am Firmenstandort im bayrischen Amberg. Die Kollektoren wurden über die Jahre regelmäßig durch unabhängige Prüfinstitute getestet in Anlehnung an bestehende Kollektortestnormen. Diese waren bis dato aber eigentlich nur für den Test von Flüssigkeitsbasierten Kollektoren vorgesehen.

Im Rahmende vom Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit geförderten Forschungsprojekts Luko-E am Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme in Freiburg konnte die Testnorm angepasst werden. Damit wurden für Luftkollektoren nun Qualitätsstandards gesetzt und Solarerträge vergleichbar (mehr dazu unter Fraunhofer ISE ). Alle Luftkollektoren von Grammer Solar wurden nun anhand der neuen Normen unter Solarkeymark-Bedingungen nochmalig getestet und die Kollektorkennwerte anhand der veränderten Bezugsgrößen neu ausgewiesen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grammer Solar GmbH
Oskar-von-Miller Straße 8
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 30857-0
Telefax: +49 (9621) 30857-10
http://www.grammer-solar.de

Ansprechpartner:
Barbara Diener-Hönle
+49 (9621) 30857-22



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.