Power-Gen Europe, 3. bis 5. Juni 2014, KoelnMesse, Halle 7, Stand X26 / Fortsetzung der Kampagne E3 – „Energy Expertise Everywhere“ / Weltweite Services für Investoren, Hersteller und Betreiber in der Energiewirtschaft
TÜV Rheinland präsentiert im Rahmen der Kampagne E3 – „Energy Expertise Everywhere“ auf der internationalen Fachmesse Power-Gen Europe vom 3. bis zum 5. Juni in Köln sein Angebot rund um weltweite Energieprojekte. Die Kampagne bündelt die Services und Problemlösungen des weltweit agierenden Prüfdienstleister für Investoren, Hersteller und Betreiber in der Energiewirtschaft. Dazu zählen die Betreuung internationaler Projekte, die Prüfung und Zertifizierung von Druckgeräten sowie fortschrittliche Lösungen für die Verlängerung von Lebensdauer und Optimierung von Prüfzyklen von Komponenten und Anlagen. Die Fachleute von TÜV Rheinland bieten an ihrem Stand unter dem Titel „Advanced NDT“ einen Einblick in fortschrittliche Methoden der zerstörungsfreien Prüfung und der Gewinnung zuverlässiger Informationen aus Bilddaten mittels der Photogrammetrie sowie der Fernüberwachung von Anlagen mittels moderner Online-Monitoring-Lösungen. Daneben bieten die Experten Rat und Hilfe in Fragen des Explosionsschutzes und der funktionalen Sicherheit. Hier ist TÜV Rheinland eines der weltweit führenden Zertifizierungsunternehmen.
Mit den so genannten „Supply Chain Services“ werden speziell auf die globalen Lieferketten abgestimmten Überwachungsleistungen beim Bau von Kraftwerken vorgestellt. Dabei stellen die Experten sicher, dass Produkte und Materialien pünktlich und in der vereinbarten Qualität geliefert werden und mit den geltenden Normen und Vorschriften übereinstimmen. Darüber hinaus wird der gesamte Prozess auf der Baustelle überwacht.
TÜV Rheinland ist als führendes Prüf- und Zertifizierungsunternehmen in allen Bereichen der Energieerzeugung aktiv. Die Experten nehmen qualitätssichernde und projektbegleitende Aufgaben bei der Planung und dem Bau von konventionellen Kraftwerken ebenso wie bei Solar- und Windkraftwerken und Biogasanlagen wahr. Zudem sorgen sie auch im laufenden Betrieb mit Prüfungen und Gutachten und Bewertungen für Sicherheit und Effizienz. Mit dem Hintergrund der langjährigen Erfahrung in der Energiebranche ist TÜV Rheinland der ideale Partner, um die Anforderungen von internationalen Projekten zu meistern.
TÜV Rheinland auf Power-Gen Europe, 3. bis 5. Juni 2014, KoelnMesse, Halle 7, Stand X26
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Köln
Telefon: +49 (221) 806-2148
Telefax: +49 (221) 806-1567
http://www.tuv.com
Ansprechpartner:
Frank Ehlert
Pressesprecher Industrie Service
+49 (221) 806-2424