Wagner & Co Belegschaft plant Zukunft

Pressemeldung der Firma Wagner & Co Solartechnik GmbH

Mitarbeiter des Cölber Solar-Spezialisten reisten am Wochenende nach Berlin, um gemeinsam mit 12.000 Bürgern für die Zukunft der Solarenergie zu demonstrieren. Nachdem der Solarhersteller Wagner&Co Ende April Insolvenz beim Amtsgericht angemeldet hat, formierte sich in der Belegschaft eine wachsende Gruppe Aktiver. Mit Kunden und interessierten Bürgern soll eine Fortführung realisiert werden. Hierzu werden derzeit Konzepte entwickelt.

Die Initiative hat bereits eine eigene Homepage eingerichtet, auf der der aktuelle Stand der Planungen abgebildet wird. In drei Arbeitsgruppen engagieren sich die Aktiven, um kurzfristig ein Angebot an den vorläufigen Insolvenzverwalter abgeben zu können. Neben einem tragfähigen Geschäftsmodell spielt die Eigenkapitalbasis eine wichtige Rolle. Um das Unternehmen übernehmen zu können, soll es neben den bestehenden Handwerkspartnern auch interessierten Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht werden, sich an Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Solaranlagen finanziell zu beteiligen. Die Produktionseinrichtungen und Arbeitsplätze in Kirchhain und Cölbe sollen erhalten bleiben.

Wagner & Co hatte stark auf die Selbstversorgung mit Sonnenenergie gesetzt. Solare Wärme kann einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende leisten. Und auch Solarstrom ist inzwischen billiger als Atom- und Braunkohle-Strom. Die von Bundesminister Sigmar Gabriel vorgeschlagene Einführung einer Sonnensteuer führt dazu, dass viele Solarunternehmen vom Markt verschwinden und Arbeitsplätze abgebaut werden.

Trotz der schwierigen Ausgangslage glauben die Mitarbeiter weiterhin an eine dezentrale Energiewende in Bürgerhand. „Wir haben hervorragende Produkte, 35 Jahre Erfahrung und ein stabiles Vertriebsnetz. Daher sehen wir gute Chancen für eine erfolgreiche Weiterführung“, bemerkt Pressesprecher Christof Geiger. Er verweist auch darauf, dass der Geschäftsbetrieb derzeit in vollem Umfang fortgeführt wird. Kunden werden bedient und sind in weitesten Teilen solidarisch. Die Cölber erreichen sogar Unterstützungsnoten aus dem gesamten Bundesgebiet. Die Initiative ruft dazu auf, dass sich schon jetzt Interessierte melden. Hierzu wurde eine eigene Homepage eingerichtet: www.wir-wenden-weiter.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wagner & Co Solartechnik GmbH
Zimmermannstraße 12
35091 Cölbe
Telefon: +49 (6421) 8007-0
Telefax: +49 (6421) 8007-22
http://www.wagner-solar.com

Ansprechpartner:
Christof Geiger
+49 (176) 180073-06



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.