Auszubildende stellen Geschäftsergebnis vor und spenden einen Teil des Gewinns
Mit dem Verkauf von Produkten und Dienstleistungen haben die Auszubildenden der Vattenfall-Juniorenfirma YE@H im vergangenen Geschäftsjahr erneut einen Gewinn erzielt. Auf einer Bilanzpressekonferenz am Donnerstag im Vattenfall Bildungszentrum gaben die Teilnehmer des Projektes für das Jahr 2013 ein Plus von rund 18.000 Euro bekannt. Einen Teil des Gewinns spenden die 30 teilnehmenden Auszubildenden traditionell für einen guten Zweck. In diesem Jahr können sich das Franziskus Tierheim Hamburg und die ARGE Juniorenfirmen e. V. über jeweils 2.000 Euro freuen.
Seit 20 Jahren ist die Juniorenfirma eine wichtige Säule der Ausbildung bei Vattenfall. „Das Projekt hat sich bewährt und fördert Teamfähigkeit, unternehmerisches Denken und Verantwortungsbewusstsein“, so Michael Schallwig, Leiter der Berufsausbildung für Vattenfall in Hamburg.
Ihren Gewinn erzielten die 19 bis 24 Jahre alten Auszubildenden unter anderem mit dem Verkauf von Jacken, Hemden, T- und Polo-Shirts, Uhren und Fotoapparaten. Außerdem verkauften sie Personal-Dienstleistungen und führten für Vattenfall technische Auftragsarbeiten aus. Dazu zählte zum Beispiel der Bau von Schaltschränken. Der Umsatz der YE@H betrug im vergangenen Jahr über 90.000 Euro und die Umsatzrendite lag bei etwa 20 Prozent.
Viel wichtiger als die reinen Geschäftszahlen sind bei der YE@H allerdings die sozialen Kompetenzen, die in dem Projekt vermittelt werden. „Die unterschiedlichen Aufgaben vermitteln außerdem Selbstvertrauen in die eigene Arbeit und sorgen für schöne Erfolgserlebnisse“, so Schallwig.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall GmbH
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de/
Ansprechpartner:
Steffen Herrmann
Presseansprechpartner
+49 (30) 8182-2321