Die Wärmepumpe ist ideal für Schwimmbad und Whirlpool

Mit kleiner Energie Swimmingpool und Whirlpool aufheizen

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Sommerzeit ist die ideal Badezeit. Jetzt ist die Zeit des warmen Wassers im Sommer gekommen. Wer die Badezeiten verlängern und konstante Temperaturen in Swimming Pool und Whirlpool haben will, setzt auf eine Luft -Wasser Wärmepumpe. „Zusammen mit einer Photovoltaikanlage die Eigenstrom erzeugt die ideale Kombination,“ so Willi Harhammer Energieexperte der iKratos Solar GmbH. Wenn große Wassermengen beheizt werden sollen, führt kaum ein Weg an einer Wärmepumpe vorbei! Bei sehr großen Pools ist eine reine elektrische Lösung nicht wirtschaftlich und Solarheizungen benötigen eine geeignete Fläche. Eine Wärmepumpe hingegen arbeitet mit dem umgekehrten Prinzip eines Kühlschranks und braucht nur einen Stromanschluss. Eine Wärmepumpe entzieht der Umgebung Energie und gibt sie konzentriert an das Wasser Ihres Pools oder Whirlpools ab. Eine Wärmepumpe gibt etwa das 5-fache der aufgenommenen elektrischen Leistung an Wärme ab. Die Außenluft ist reich an kostenfreier Wärme, die durch die Wärmepumpe genutzt wird und dann in Ihr Schwimmbad oder Whirlpool übertragen werden sollen. Da Wasser eine sehr hohe Wärmekapazität hat (75,366 J/molK entsprechend 4,18 kJ/kgK) gibt es bestimmte Grenzen, die man einfach nicht unterschreiten sollte. Man braucht demnach 1,16 Wh, um einen Liter Wasser um ein Grad zu erwärmen, was 11,6 kWh für einen 10 m³ Pool sind. Eine Kilowattstunde erwärmt 862 Liter Wasser um ein Grad Celsius – nicht mehr und nicht weniger.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
Geschäftsführer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.