Wettbewerb „BürgerEnergieIdeen“geht in die Verlängerung!

Pressemeldung der Firma Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Der Wettbewerb „BürgerEnergieIdeen“ der Metropolregion Rhein- Neckar geht in die Verlängerung! Bürgerinnen und Bürger aus Nordbaden, Südhessen und der Pfalz können weiterhin innovative Projektideen zur regionalen Energiewende entwerfen. Gesucht werden die besten Ideen und Konzepte zur Umsetzung der Energiewende vor Ort. Der Einsendeschluss wurde bis zum 30. Juni 2014 verlängert. Initiiert wurde der Wettbewerb von der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH gemeinsam mit der Bioenergie-Region Hohenlohe-Odenwald-Tauber (H-O-T) und den Sparkassen der Region.

Beim Wettbewerb geht es um Engagement und die Kreativität der Menschen für eine erneuerbare Energiezukunft. Ausschlaggebend ist dabei die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Bürgern und kommunalen Akteuren. Die Teilnahme lohnt sich! Als Gewinn winkt die Anfertigung einer konkreten Machbarkeitsstudie, die Aufschluss über die wirtschaftliche und ökologische Sinnhaftigkeit der Projektidee liefert und Umsetzungsoptionen aufzeigt.

Der Wettbewerb „BürgerEnergieIdeen“ soll einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung der Energiewende in der Metropolregion Rhein-Neckar leisten. Mitmachen können nicht nur Privatpersonen, Energiegenossenschaften, Vereine und Unternehmen die in der Metropolregion Rhein- Neckar beheimatet sind, sondern auch Städte, Gemeinden und Landkreise. Einzige Auflage ist jeweils nur die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Bürgerinnen und Bürgern und kommunalen Akteuren aus der Region.

Noch bis Ende Juni 2014 werden die besten Ideen gesammelt. Wie ein Zündfunke sollen diese den Energiewende-Motor der Region in Bewegung bringen, so Bernd Kappenstein vom Fachbereich „Energie und Umwelt“ der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH. Die Auswahl der Gewinner erfolgt durch ein Fachgremium, dem u.a. die Energieexperten aus der Rhein-Neckar-Region und der Bioenergie-Region H-O-T angehören. Die Gewinner werden im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Spätsommer 2014 prämiert.

Nähere Informationen zum Wettbewerb „BürgerEnergieIdeen“ gibt es beim Fachbereich „Energie und Umwelt“ der Metropolregion Rhein- Neckar GmbH unter Tel. 0621 10708-103 oder per E-Mail an buergerenergieideen@m-r-n.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
N 7, 5 -6
68161 Mannheim
Telefon: +49 (621) 12987-0
Telefax: +49 (621) 12987-52
http://www.m-r-n.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.