Erster Preis für Gesamtkonzept der SolarLuft-Systeme

Grammer Solar erneut auf Symposium im Kloster Banz ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma Grammer Solar GmbH

„Kollektor- und Systemoptimierungen bei autarken Luftkollektoren führen zur Halbierung der Investitionskosten“ – das erfolgreiche Gesamtkonzept der SolarLuft-Systeme wurde mit dem ersten Preis auf dem diesjährigen 24. Symposium Thermische Solarenergie ausgezeichnet, das vergangene Woche in Bad Staffelstein im Kloster Banz stattfand.

Solarwärme muss analog Solarstrom billiger werden, dies hat sich die Branche ganz oben auf die Agenda geschrieben. Grammer Solar machte ernst und senkte bereits Mitte letzten Jahres den Preis für seine Luftkollektorsysteme. Das kleinste System mit 1,3 Quadratmetern Fläche gibt es jetzt für weniger als 1000 Euro inklusive sämtlichen Zubehör. Möglich geworden sei dies durch die Optimierung der gesamten Abläufe bei gleichbleibend hoher Qualität in der Fertigung im eigenen Werk in Amberg. Grammer Solar hat darüber hinaus sowohl die Produktphilosphie sowie die Vertriebsstrategie des Produkts weiterentwickelt und an die aktuellen Markterfordernisse angepasst.

Einfach und effizient – mit diesen Produkteigenschaften überzeugte der SolarLuft-Kollektor TWINSOLAR compact die Jury des renommierten Symposiums Thermische Solarenergie bereits vor 3 Jahren, die Grammer Solar hierfür mit dem Innovationspreis 2011 auszeichnete. Die neuerliche Auszeichnung zeigt die ungebrochene Innovationskraft des Mittelständischen Solarunternehmens.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grammer Solar GmbH
Oskar-von-Miller Straße 8
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 30857-0
Telefax: +49 (9621) 30857-10
http://www.grammer-solar.de

Ansprechpartner:
Barbara Diener-Hönle
+49 (9621) 30857-0



Dateianlagen:
    • . li.n.re. Herr Bernd Porzelius, OTTI e.V., Regensburg, Rudolf Ettl, Leiter SolarLuft-Technik, freut sich über die Auszeichnung, Laudator Herr Dipl.-Met. Bernhard Weyres-Borchert, DGS


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.