Krannich Solar startet mit dem Vertrieb der PV Heater von Advanced Energy

Pressemeldung der Firma Krannich Solar GmbH & Co. KG

Advanced Energy Inc., ein führender Anbieter von Wechselrichtertechnologie für die Photovoltaik mit über 30 Jahren Erfahrung in der Leistungselektronik und Krannich Solar, ein weltweit führender Großhändler für Photovoltaik, kooperieren ab sofort beim Vertrieb der PV Heater. Krannich Solar ist damit ein wichtiger Distributionspartner für die PV Heater und wird diese Installateuren in vielen europäischen Märkten anbieten.

Der „PV Heater“ wurde für all diejenigen entwickelt, die in ihrem Haus mit Photovoltaik effizient Wärme erzeugen wollen. Strom aus Photovoltaikmodulen wird genutzt, um direkt mit einem Heizstab Brauchwasser im heimischen Warmwasserspeicher zu erwärmen. In einem 4-Personenhaushalt können damit bis zu 70 Prozent an Heizenergie für die Warmwassererzeugung eingespart werden. Das Gerät hat einen Wirkungsgrad von 99% und kann in bestehende Heizungsanlagen integriert werden.

Energiekosten senken ohne EEG und ohne Eigenverbrauch

Durch die stark steigenden Energiekosten bei Öl und Gas und die gefallenen Kosten der PV ist die Erzeugung von Wärme durch PV heute wirtschaftlich. Die Kosten liegen mit 5 bis 10 ct/kWh unter denen fossiler Energieträger. Somit ist es wirtschaftlicher, die eigene aus Strom erzeugte Wärme zu nutzen anstatt Öl zu verheizen. In einem 4-Familienhaushalt ist eine solare Abdeckung der Warmwasserbereitung von über 70 % im Jahr zu erreichen. Das spart bei einem ca. 12 Jahre alten 12-kW-Ölkessel rund 340 l Öl/Jahr ein, und das für die nächsten 25 Jahre.

Warmwassererzeugung mit PV

Der „PV Heater“ besteht aus einem Heizelement und einer Steuerung. Durch drei integrierte MPP Tracker können 6 – 12 Module flexibel auf dem Dach, der Garage oder der Fassade angebracht werden. Dadurch können nahezu alle Flächen belegt und Teilverschattungen berücksichtigt werden. Ebenso kann Platz genutzt werden, der für eine herkömmliche PV-Anlage bisher nicht wirtschaftlich war oder aus Sicht des EEG nicht gefördert wird. Der „PV Heater“ kann in jede bestehende Heizungsanlage integriert werden, die einen freien 1,5 Zoll Anschluss hat.

Im Gegensatz zu anderen Technologien zur solaren Warmwassererzeugung werden weder Installationsschächte für Rohre oder Pumpengruppen benötigt, noch müssen Rohre speziell isoliert werden. Die benötigten Kabel lassen sich einfach verlegen und haben zudem weniger Verlustleistung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Krannich Solar GmbH & Co. KG
Heimsheimer Straße 65/1
71263 Weil der Stadt
Telefon: +49 (7033) 3042-0
Telefax: +49 (7033) 3042-222
http://www.krannich-solar.com

Ansprechpartner:
Anita Hartmeyer
Leiterin Marketing
+49 (7033) 3042-191

Seit 1995 ist Krannich Solar der starke Partner für den Photovoltaik-Installateur und bietet alles, was die Energie-Revolution vorantreibt: fundierte Beratung, effektive Logistik und eines der europaweit führenden Produkt- und Systemangebote für die Solarstromerzeugung. Mit einem wachsenden Marktanteil gehört das inhabergeführte und eigenfinanzierte Unternehmen zu den führenden Photovoltaik Großhändlern in Europa. Die Unternehmensgruppe ist mit 23 Gesellschaften in 14 Ländern vertreten und beschäftigt über 300 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.