Behältertechnik von altmayerBTD – Made in Germany

Pressemeldung der Firma altmayerBTD GmbH & Co. KG

Das Unternehmen altmayerBTD produziert seit mehr als 80 Jahren in Deutschland qualitativ hochwertige Behälter und Silos. Am Standort Dettenhausen stellt altmayerBTD Lagerbehälter mit einem Volumen bis zu 100.000 Liter für wassergefährdende brennbare und nicht brennbare Flüssigkeiten her. Mit moderner Pufferspeichertechnik und Anlagen zur hygienischen Heiz- und Trinkwasserversorgung bietet das Unternehmen seinen Kunden ein Rundum-Paket an. Alle Anlagen werden kundenindividuell geplant, entwickelt und gefertigt. Die Behälter von altmayerBTD entsprechen sämtlichen deutschen und europäischen Normen in diesem Bereich und unterliegen der ständigen Überwachung durch die Gütegemeinschaft Lagerbehälter und der Fremdüberwachung durch den TÜV. Der Standort Rehlingen hat sich darüber hinaus auf die Produktion von Silos, Siloaustragsgeräten und Bauteilen zur pneumatischen Förderung und Dosierung spezialisiert.

Seinen Produktionsbereich Behältertechnik präsentiert das Unternehmen auf der in diesem Jahr erstmals stattfindenden UNITIexpo vom 3. bis 5. Juni in Stuttgart. Auf dem modernen Messestand kann sich der Besucher einen Überblick über das Produktportfolio des Unternehmens im Bereich Behältertechnik verschaffen. Langweilig wird es am Messestand nicht: den Besucher erwarten viele Informationen und er kann die von altmayerBTD patentierte MONOS-Domschachtabdeckung für unterirdische Stahltanks selbst ausprobieren. Das Exponat ist funktionsfähig und begehbar, so dass der Besucher einen unmittelbar erlebbaren Eindruck von der Funktionsweise und der hohen Qualität der Domschachtabdeckung bekommt. Die massive Bauweise erlaubt je nach Modell eine Belastung bis zu 400 kN. Wesentliche Vorteile der Domschachtabdeckung sind der selbstschließende Mechanismus, die leichte und sichere Bedienbarkeit sowie seine Langlebigkeit.

Die verschiedenen Möglichkeiten zur Innen- und Außenbeschichtung seiner Behälter zeigt altmayerBTD an einem Tankmodell und verschiedenen Beschichtungsmustern. Der Messebesucher kann die Beschichtungen vergleichen und mit dem erfahrenen Standpersonal die Eigenschaften und Vorteile diskutieren. Vor allem die Beschichtung aus Polyurethan, die altmayerBTD seit zwei Monaten seinen Kunden als Alternative zur Bitumen-Isolierung anbietet, wird auf dem Messestand vorgestellt.

Das Expertenteam für Behältertechnik steht den Besuchern für alle Fachfragen zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
altmayerBTD GmbH & Co. KG
Brückenstraße 1
72135 Dettenhausen
Telefon: +49 (7157) 562-0
Telefax: +49 (7157) 61000
http://www.altmayerbtd.de

Ansprechpartner:
Jana Ziehme
+49 (7157) 562-206



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.