Gehäusetechnik weitergedacht

Pressemeldung der Firma BEDEK GmbH & Co.KG

Die BEDEK GmbH & Co. KG ist bekannter Spezialist für Gehäusetechnik und nimmt sowohl in der Kundenbetreuung als auch im Leistungsspektrum eine wegweisende Vorreiterrolle ein. Das Unternehmen liefert deutlich schneller als andere Gehäusespezialisten von der Idee bis zum fertigen Produkt. Eine exklusive 360° Betreuung gibt stets Transparenz und leistet deutlich mehr als die bekannten Standardleistungen. Obendrein sind Anwendungsneuheiten bereits pünktlich zur Markteinführung in großen Mengen verfügbar.

Kundenbetreuung als Marketinginstrument

Marketingleiter Jan Lippstreu betonte in einem Interview: „Gute Kundenbetreuung ist hervorragendes Empfehlungsmarketing. Wir sehen den Kunden als wertgeschätzte Persönlichkeit. Dieser bekommt von Anfang an unsere Hochachtung. Wir unterscheiden uns dadurch von anderen, dass wir neben den allgemein etablierten Standardleistungen die Passivrolle verlassen und für den Kunden aktiv werden, z.B. durch Networking, Ideenfindung oder Auslagerung der Entwicklung.“ Ein sich daraus ergebender Vorteil ist, dass man schnell und flexibel auf Änderungen reagieren und dabei stets Termintreue sicherstellen kann.

Von der ersten Idee zur Marktreife in 39 Tagen

Bei neuen Produkten, Technologien und Werkzeugbauten bewegt sich BEDEK an der Front. Neuentwicklungen können wesentlich schneller umgesetzt werden als bei Mitbewerbern.

„Unsere Fähigkeit, extrem schnell und flexibel zu handeln, ist für den Kunden ein beachtenswerter Vorteil. Die Gehäuse-Entwicklung eines Einschalt-Strombegrenzers von der ersten Idee bis zum marktreifen Produkt dauerte lediglich 39 Tage. Obendrein ist dieses Gerät weltweit einzigartig und sowohl mit Schutzklasse IP40 als auch mit Brandschutzklasse UL94-V0 zertifiziert.“ sprach Johannes Piltz, technischer Leiter bei BEDEK. Die Dinkelsbühler zeigen, dass hohe Qualität und Formschönheit bei gleichzeitig kurzer Entwicklungszeit schon heute perfekt funktioniert.

Der Zeit voraus

Durch frühzeitiges erkennen und setzen von Trends sowie europaweiten Topkontakten sind Produkte gegenüber Mitbewerbern pünktlich und in großen Mengen zur Markteinführung verfügbar. V.a. bei Anwendungsneuheiten wie dem industriellen Einsatz von Minicomputern (Raspberry Pi, Beaglebone oder Arduino) setzt man Zeichen. So auch bei der Variantenvielfalt. Beeindruckend kurze Lieferzeiten und ein zukunftsorientiertes Betreuungsprogramm werden mit einem Produktportfolio aus über 700 hochverfügbaren und tausendfach verkauften Gehäusen aller Art vervollständigt.

Mehr zu den Produkten unter:

www.bedek.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BEDEK GmbH & Co.KG
Mönchsrother Str. 54
91550 Dinkelsbühl
Telefon: +49 (9851) 5735-0
Telefax: +49 (9851) 5735-57
http://www.luefter.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.