Regelenergiemarkt Strom – Konferenz 2014

Energy2market zu Flexibilisierungspotentialen dezentraler Erzeugungsanlagen und Power-to-Heat am Regelenergiemarkt

Pressemeldung der Firma Energy2market GmbH

Der europäische Regelenergiemarkt ist im Wandel. Über Perspektiven, Regelenergiebedarf, Beschaffung und Handel von Regelenergie und neuen Geschäftsmodellen beraten Fachleute vom 3. bis 5. Juni 2014 in Berlin.

e2m www.energy2market.de wird auf der diesjährigen Konferenz zu den aktuellen Entwicklungen am Regelenergiemarkt mit einem eigenen Stand als Ansprechpartner vor Ort sein.

Im Rahmen der Roundtable-Diskussionen beantworten Ulrich Gerigk und Annette Keil am 5. Juni Fragen zu Flexibilisierungspotentialen dezentraler Erzeugungsanlagen. Ulrich Gerigk, Leiter des virtuellen Kraftwerks der e2m, hält am gleichen Tag ab 15 Uhr einen Vortrag zu den Möglichkeiten und Entwicklungen, um über Power-to-Heat am Regelenergiemarkt teilnehmen zu können.

Die Energy2market GmbH bündelt in ihrem Vermarktungsportfolio aktuell ca. 3.450 MW Erzeugungsleistung aus PV, Wind, Biomasse, Wasser und KWK. e2m identifiziert, bündelt, überwacht, regelt, vermarktet und optimiert Energie und Flexibilität von Erzeugern und Verbrauchern über sein virtuelles Kraftwerk. Als Komplettanbieter für Regelenergie ist e2m als einziger reiner Erzeugerpool in der Lage, dezentrale Anlagen in die Märkte für PRL, SRL und MRL zu integrieren.

Telefon: 0341 – 231 000 0

E-Mail: info@energy2market.de

Hauptgeschäftszeiten: 9:00 bis 16:00 Uhr



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Energy2market GmbH
Weißenfelser Str. 84
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2310000
Telefax: +49 (341) 23100099
http://www.energy2market.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
Kommunikations- und Pressemanagement
+49 (7275) 94876-00



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.