Sehr groß, möglichst leicht und doch stabil!

6. Tagung Rotorblätter von Windenergieanlagen Anfang Juli in Essen

Pressemeldung der Firma Haus der Technik e.V.

Am 2. und 3. Juli 2014 treffen sich in Essen wieder zahlreiche Fachleute, um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Rotorblatt von Windenergieanlagen zu informieren.

Bereits zum sechsten Mal veranstaltet das Haus der Technik die Tagung „Rotorblätter von Windenergieanlagen/Wind Turbine Rotor Blades“. Prof. Sung Kyu Ha, Dept of Mechanical engineering aus Südkorea wird die Keynote halten. Die Vorträge der Tagung behandeln die gesamte Lebensdauer eines Rotorblattes von den Berechnungsmethoden und Materialkennwerten über die Aerodynamik und optimierte und automatisierte Fertigungstechnologien bis zu Zustandsüberwachung, Instandhaltung und Instandsetzung von Schäden. Neben den fachlichen Informationen steht wie bereits in den Vorjahren die Pflege der Branchenkontakte im Mittelpunkt der Veranstaltung. Eine Fachausstellung rundet das Programm ab. Bei ausreichender Nachfrage aus dem Ausland wird eine Simultanübersetzung angeboten.

Veranstaltungstermin ist der 2.-3.7.2014 in Essen.

Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1, E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet unter http://www.hdt-essen.de/…

Das HDT ist eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Es hat sich als Know-how Transferstelle seit vielen Jahren gerade im Bereich der Windenergie einen guten Namen gemacht. Inzwischen haben über 5700 Interessenten die Angebote (Seminare und Tagungen) zum Thema Windenergie besucht.

Alle Angebote zum Thema Windenergie bzw. Windkraftanlage finden Sie immer unter http://www.hdt-essen.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt-essen.de

Ansprechpartner:
Dipl.- Ing. Bernd Hömberg
+49 (201) 1803-249



Dateianlagen:
    • Sehr groß, möglichst leicht und doch stabil!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.