Solare Energie mit Potenzial
Planbare Mehrerlöse aus der Direktvermarktung auf Basis des EEG sind seit 2012 auch für PV-Anlagen möglich.
Damit erreicht der Strom der PV-Erzeugungsanlage direkt den Strommarkt.
Energy2market GmbH (e2m) www.energy2market.de/… betreibt ein virtuelles Regelkraftwerk, über das bereits seit Anfang 2012 erfolgreich Minuten- und Sekundärregelleistung vermarktet wird.
Durch die umfangreichen Erfahrungen des Unternehmens in der Anbindung von Erzeugungsanlagen an virtuelle Kraftwerke und deren Fernsteuerung werden die Betreiber in die Lage versetzt, so früh wie möglich von den Anreizen der Managementprämienverordnung (MaPrV) zu profitieren.
Über das Produkt EEG-Plus für PV-Anlagen garantieren die Experten der e2m www.energy2market.de/… den sicheren und nennenswerten Mehrerlös für die in den Anlagen erzeugten Energiemengen.
In Abstimmung mit dem Erzeuger installiert e2m eine Schnittstelle (e2m-Port-Solar) zur bidirektionalen Kommunikation zwischen Erzeugungsanlage und Direktvermarkter.
Die technische Umsetzung erfolgt so, dass die Anforderungen des EEG bzw. der Managementprämienverordnung (MaPrV) erfüllt werden.
Die installierte Leistung der einzelnen Anlage sollte nach Möglichkeit mindestens 100 kW betragen.
Alle mit der Vermarktung verbundenen Aufgaben realisiert die Energy2market GmbH: http://www.energy2market.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Energy2market GmbH
Weißenfelser Str. 84
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2310000
Telefax: +49 (341) 23100099
http://www.energy2market.de
Ansprechpartner:
Marlies Dyk
Kommunikations- und Pressemanagement
+49 (7275) 94876-00