Engion für Alle

VARTA Storage schließt Kooperation mit Energieanbieter LichtBlick

Pressemeldung der Firma VARTA Storage GmbH

VARTA Storage und LichtBlick habe eine Partnerschaft geschlossen. Wir freuen uns, den größten konzernunabhängigen Energieanbieter Deutschlands als weiteren starken Partner für uns gewonnen zu haben“, so das VARTA Storage Management. „Schließlich setzt LichtBlick ausschließlich auf saubere Energie und passt deshalb ideal zu unserer Firmenphilosophie.“

Immer mehr Hausbesitzer und Unternehmen installieren sich zu ihrer Photovoltaikanlage einen Batteriespeicher. Damit können sie den lokal erzeugten Solarstrom effizienter nutzen. VARTA Storage geht mit dem Energieanbieter LichtBlick jetzt einen Schritt weiter und integriert VARTA Storage Engion-Batterien im Rahmen des sog. SchwarmStrom-Konzeptes des Stromanbieters in den Strommarkt.

Jeder Besitzer eines Engion Speichersystem kann jetzt über LichtBlick ein Teil des Strommarktes werden. Über den von LichtBlick entwickelten SchwarmDirigent können zukünftig die Engion Systeme Steuerimpulse erhalten. Werden bis heute die PV-Speicher im Winter wenig bis gar nicht genutzt, so können diese im nächsten Winter aktiv betrieben werden und zum Beispiel überschüssigen Windstrom speichern.

So tragen die Engion Speicher von VARTA Storage zur Stabilisierung der Stromnetze bei und sichern die Energieversorgung.

Mit LichtBlick hat man sich einen erfahrenen Partner an Bord geholt. Die erprobte Energiewende-Software SchwarmDirigent optimiert bereits den Betrieb von über 1000 Zuhause-Kraftwerken (Blockheizkraftwerken).

Dass die Engion-Speicher eine gute Wahl für dieses Konzept darstellen, davon sind beide Partner überzeugt. Engion Speicher zeichnen sich vor allem durch ihr wettbewerbsüberlegenes variables System aus. Dieses erlaubt es, einen Speicher in 0,5 kWh-Schritten aufzurüsten und sogar zukünftige Batterietechnologien zu integrieren. Damit ist Engion immer auf dem neusten Stand der Technik. Zusätzlich verfügt Engion über ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept. „Dieses ist Dreh- und Angelpunkt unserer Forschung- und Entwicklung.

Stromspeicher, wie Engion sind ein Weg in eine klimagerechte Zukunft. www.engion.com

Besuchen Sie VARTA Storage auf der Intersolar in Halle B1, Stand B1.210!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VARTA Storage GmbH
Emil-Eigner-Str. 1
86720 Nördlingen
Telefon: +49 (7961) 921-752
Telefax: nicht vorhanden
http://www.varta-storage.com

Ansprechpartner:
Janine Schneider
Manager Corporate Communications
+49 (7961) 921-221



Dateianlagen:
    • Die aktuelle Engion-Produktpalette
Die VARTA Storage GmbH, ein Unternehmen der VARTA Micro-Unternehmensgruppe, ist eine Gesellschaft auf dem Gebiet der batteriegestützten Energiezwischenspeicherung. Das im bayerischen Nördlingen ansässige Unternehmen hat sich auf Lithium-Ionen-Batteriespeicher für die Nutzung in privaten Haushalten spezialisiert. Ziel des Unternehmens ist es, durch Forschung und Entwicklung einen effizienten Beitrag zur Energiewende und damit zum Umweltschutz zu leisten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.