Neue Bestimmungen für kraftgetriebene Hubwerke

Umsetzung der EN 14492 in der Praxis

Pressemeldung der Firma Haus der Technik e.V.

Vom 22.-23.09.2014 findet die Fachtagung Kraftgetriebene Hubwerke im Haus der Technik in Essen statt.

In dieser Veranstaltung werden die Bestimmungen der DIN EN 14492-2:2006 + A1:2009 für die Konstruktion, den Bau und Betrieb sowie die Prüfung von Kraftgetriebenen Hubwerken vorgestellt. Des Weiteren werden Hersteller mit Berichten über neue Entwicklungen und besondere Erfahrungen aus der Praxis zum Erfolg dieser Tagung beitragen.

Die Schwerpunkte der Veranstaltung beziehen sich auf EG-Richtlinien (Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (alt 98/37/EG), EMV-Richtlinie 2004/108 /EG (alt 89/336/EWG), Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG (alt 73/23/EWG) und Lärmrichtlinie 2000/14/EG (neu 2005/88/EG)) – Neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (Änderungen) – neue Niederspannungs-richtlinie 2014/35/EU – neue EMV-Richtlinie 2014/30/EU – neue Ex-Schutz-Richtlinie 2014/34/EU – Bedeutung von EN-Normen. Die Referenten behandeln die Themen: Hub- und Senkbegrenzer gemäß Abschnitt 5.2.4 der EN 14492-2 Steuerungskategorien gemäß Abschnitt 5.2.5 der EN 14492-2 Logikeinheiten gem. Ziffer 21 Anhang IV der RL 2006/42/EG, Anwendung der EN 14492-2 für pneumatische Hubwerke, Überlastsicherungen und Anzeiger gemäß Abschnitt 5.2.2 der EN 14492-2, Zusätzliche Anforderungen beim Transport feuerflüssiger Massen gemäß Anhang B der EN 14492-2, Sicherheitstechnische Betrachtungen bei Steuerungen von Kranen – von der DIN EN 954-1 zur DIN EN ISO 13849-1 und Hubwerksauslegung.

Die Tagung richtet sich an:

Sachverständige und Sachkundige für die Prüfung von Kranen, Konstrukteure, Fertigungsleiter und Abnahmepersonal der Hersteller von Kranen, Betreibern von Kranen, Bezirksregierungen, Staatliche Ämter für Arbeitsschutz bzw. Gewerbeaufsichtsämter, Aufsichtspersonen der Berufsgenossenschaften

Detaillierte Informationen finden Interessierte unter:

http://www.hdt-essen.de/W-H020-09-250-4



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt-essen.de

Ansprechpartner:
Dipl.-Kffr. Ute Jasper
Fachbereich Management
+49 (201) 1803-239



Dateianlagen:
    • Umsetzung der EN 14492 in der Praxis
Bei seiner Gründung im Jahre 1927 war das Haus der Technik die erste Einrichtung seiner Art - ein technisches Weiterbildungsinstitut als Mittler zwischen Forschung und Anwendung in den Unternehmen. Und auch heute noch ist das HDT als Außeninstitut der RWTH Aachen einer der führenden Weiterbildungsanbieter mit einer beispielhaften Themen- und Angebotsvielfalt, zu der u. a. auch berufsbegleitende Studiengänge, attraktive E-Learning-Kurse und maßgeschneiderte Inhouse-Seminare zählen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.