VARTA Storage mit einem weiteren Engion-Speicher auf der Intersolar Europe

Pressemeldung der Firma VARTA Storage GmbH

VARTA Storage ist auch 2014 wieder bei der Intersolar Europe in München vom 4. bis 6. Juni mit dabei. Auf der wichtigsten Messe der Photovoltaik-Branche, stellt VARTA Storage erstmals einen neuen, kleineren Speicher aus der Engion-Produktfamilie vor. Mit dem 2013 in den Markt eingeführten Engion Family Speicher konnte sich die VARTA Storage im Speichermarkt bereits gut positionieren. Der neue Engion Home Speicher soll das Produktangebot erweitern.

Bereits im vergangenen Jahr konnte sich die VARTA Storage durch ihren neu eingeführten Engion Family Speicher erfolgreich positionieren und die Pipeline für den Abverkauf gut füllen. Denn vor allem private Haushalte und Besitzer von Solaranlagen profitieren von der dezentralen Stromspeicherung. Angesichts steigender Strompreise streben insbesondere Eigenheimbesitzer eine weitgehende Unabhängigkeit bei der Energieversorgung an und setzen dabei vor allem auf Photovoltaik-Dachanlagen.

Mit einem Engion-Energiezwischenspeicher kann die erzeugte Solarenergie in hocheffizienten Batteriemodulen gespeichert und bei Bedarf wieder abgegeben werden. Auf diese Weise lässt sich der Eigenverbrauch von durchschnittlich 20 auf bis zu 70 Prozent und mehr steigern. „Sonne auf Abruf“, nennt das Herbert Schein, Vorstandschef der VARTA Micro Gruppe, zu der die VARTA Storage gehört. Zudem lässt sich der selbsterzeugte Strom zu jeder Tages- und Nachtzeit abrufen und selbst an sonnenarmen Tagen nutzen.

Dank der modularen Bauweise lassen sich alle Engion-Batteriespeicher an den Energieverbrauch und die Größe der Photovoltaik-Anlage anpassen und so flexibel zwischen Kapazitäten von 2,8 kWh bis 13,8 kWh erweitern. Wächst Engion, erhöht sich nicht nur die Speicherkapazität. Mit der Erweiterung wird gleichzeitig auch die neueste Technik implementiert: „Unser System erlaubt es, auch die nächste oder übernächste Generation von Lithium-Ionen-Zellen mit dem heutigen System zu kombinieren und ist damit immer auf dem neuesten Stand der Technik. Dies ist einzigartig im Wettbewerbsvergleich“, so Herbert Schein.

Stromspeicher, wie Engion sind ein Weg in eine klimagerechte Zukunft.

Besuchen Sie VARTA Storage auf der Intersolar in Halle B1, Stand B1.210!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VARTA Storage GmbH
Emil-Eigner-Str. 1
86720 Nördlingen
Telefon: +49 (7961) 921-752
Telefax: nicht vorhanden
http://www.varta-storage.com

Ansprechpartner:
Janine Schneider
Manager Corporate Communications
+49 (7961) 921-221



Dateianlagen:
    • VARTA Storage mit einem weiteren Engion-Speicher auf der Intersolar Europe
Die VARTA Storage GmbH, ein Unternehmen der VARTA Micro-Unternehmensgruppe, ist eine Gesellschaft auf dem Gebiet der batteriegestützten Energiezwischenspeicherung. Das im bayerischen Nördlingen ansässige Unternehmen hat sich auf Lithium-Ionen-Batteriespeicher für die Nutzung in privaten Haushalten spezialisiert. Ziel des Unternehmens ist es, durch Forschung und Entwicklung einen effizienten Beitrag zur Energiewende und damit zum Umweltschutz zu leisten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.