CircumMaxx – Passend für jeden Behältertyp

Rühren im 3-dimensionalen Raum, auch für den nachträglichen Einbau

Pressemeldung der Firma Energie-Anlagen Röring GmbH

Noch nie war das durchmischen von Fermenter, Nachgärer und Gärrestlager so einfach. Mit dem CircumMaxx-System lassen sich endlich alle Behältertypen wirksam voll durchmischen.

Durch die intelligente Verschaltung und automatische Rührdüsenverstellung werden Schwimmschichten intensiv untergemischt und Sinkschichten wirksam aufgerührt. Das anaerob zu behandelnde Substrat bleibt länger in der Schwebe und wird effizienter von den Mikroorganismen ‚verdaut‘.

Wertvoller Faulraum wird nicht mehr verschenkt (Totzonen), es bleibt mehr Faulraum für die organische Umsetzung zu Biogas verfügbar. Somit lassen sich höhere Raumausbeuten auch bei Standardanlagen realisieren.

Der CircumMaxx kann in jeden Behältertyp eingebaut werden, ob

– Stahlbehälter geschweißt,

– Stahlbehälter verschraubt,

– Emaillebehälter oder Edelstahl,

– Betonsilos

Für jeden Behältertyp gibt es passende Abdichttechnik. Die Verankerung des Rührwerks erfolgt zum einen innerhalb des Behälters. Die Höhe der Rührwerksdüse ist dabei variierbar. Die Kräfte, welche über den Propeller in das Rührwerk führen, werden über vier fest verankerte Füße in das Bodenfundament geleitet.

Die Rührwerksdüse ist aus dickwandigem Stahl hergestellt und von außen bedienbar. Innerhalb des Behälters sind keine Bedienelemente angebracht. Der Düsenring ist zweiteilig montiert, so dass das gesamte Rührwerk durch ein Ø800 mm Mannloch geführt und montiert werden kann. Hierdurch entfallen aufwendige Kranarbeiten und zusätzliche Halterungen zur Montage des innovativen Rührsystems.

Die durchdachte Konstruktion erlaubt eine einfache Installation, auch an bestehenden Behältern.

Solider Antrieb – Sicherheit durch redundantes Antriebskonzept

Der Antrieb des CircumMaxx wird durch einen Frequenzumrichter (FU) vom starren, zeitlich bestimmten Rühren entkoppelt. Mit einer FU-Ansteuerung lassen sich flexible Rührprogramme erstellen, welche den Bedürfnissen der verfahrenstechnischen Problemstellung gerecht werden. Durch sanftes Anfahren wird die Mechanik geschont und verlängert somit das Wartungsintervall und die Gesamtlaufzeitdauer.

Im Notfall kann das CircumMaxx Rührwerk auch über einen externen Schlepper betrieben werden. Somit ist zu jeder Zeit ein gesichertes Rühren gegen Sink- und Schwimmschichten möglich. Mit dem Schlepperantrieb kann kurzzeitig bis zu 150 kW Rührwerksleistung in den Behälter gebracht werden. Somit kann auf jegliche Situation reagiert werden.

Mehr Details unter www.energieanlagen-roering.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Energie-Anlagen Röring GmbH
Rudolf-Diesel-Strasse 3b
48691 Vreden
Telefon: +49 (2564) 394939-0
Telefax: +49 (2564) 394939-49
http://www.energieanlagen-roering.de/...

Ansprechpartner:
Alfred van den Berg
+49 (2564) 394939-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.