Direktvermarktung 2.0 – vom Mitnahmeeffekt zum Erfolgsfaktor für neue Projekte

e2m auf dem Branchentag Windenergie NRW

Pressemeldung der Firma Energy2market GmbH

Treffen Sie e2m auf dem heute beginnenden Branchentag Windenergie NRW in Düsseldorf www.nrw-windenergie.de . Auf dem wichtigsten regionalen Treffpunkt der Windbranche in Nordrhein-Westfalen werden aktuelle Entwicklungen, Potentiale und Trends für Zulieferer und Dienstleister der Windbranche besprochen. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Thema Kommunen und Windenergie.

Im Rahmen des Panels zur Wirtschaftlichkeit von Windenergie(-Anlagen) werden Emanuel Bregulla und Sigrun Portela von am 11. Juni ab 12 Uhr einen Vortrag mit dem Titel „Direktvermarktung 2.0 – vom Mitnahmeeffekt zum Erfolgsfaktor für neue Projekte“ halten.

Mit Gültigkeit des neuen EEG wird das alte Vergütungssystem zum Auslaufmodell. Dadurch gewinnt insbesondere der Faktor Zeit bei der Umsetzung neuer Projekte entscheidende Bedeutung. Die Direktvermarktung war bislang eher ein Zusatzerlös, der ohne großen Aufwand durch Betriebsführer und Betreiber generiert werden konnte.

Künftig können gute und innovative Direktvermarktungskonzepte die Entwicklung von Projekten beschleunigen und wirtschaftlicher machen. Hierfür müssen Vermarkter und Projektentwickler jedoch gemeinsam neue Fähigkeiten entwickeln.

Sven Jähne von e2m steht allen Interessierten am Stand 4 direkt am Eingang zum Konferenzraum „Düsseldorf“ für alle Fragen rund um die Vermarktung von Windenergie zur Verfügung.

http://www.energy2market.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Energy2market GmbH
Weißenfelser Str. 84
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2310000
Telefax: +49 (341) 23100099
http://www.energy2market.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
Kommunikations- und Pressemanagement
+49 (7275) 94876-00

Die Energy2market GmbH (e2m) www.energy2market.de/windkraft.html ist ein unabhängiges Energiehandelsunternehmen, das sich auf die Optimierung dynamischer Portfolios sowie die Vermarktung von Energie und Flexibilität aus dezentralen Erzeugungs- und Verbrauchsanlagen spezialisiert hat. e2m bündelt aktuell etwa 3.450 MW Erzeugungsleistung in ihrem virtuellen Kraftwerk und ist damit der zweitgrößte Direktvermarkter von Erneuerbaren Energien in Deutschland.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.