4initia berät Swisspower beim Kauf eines 29 MW Onshore Wind-Portfolios

Pressemeldung der Firma 4initia GmbH

Die Schweizer Stadtwerkegesellschaft Swisspower Renewables AG hat sich auch beim Kauf eines deutschen Windparkportfolios von der wpd onshore GmbH vom Ingenieur- und Consultingunternehmen 4initia beraten lassen. 4initia übernahm dabei die Prüfung der technischen und wirtschaftlichen Aspekte und war auch als Transaktionsberater mandatiert. Lars Hieke, Geschäftsführer der deutschen Swisspower Renewables GmbH teilt dazu mit: „4initia konnte uns mit ihrem interdisziplinärem Team nicht nur in der Due Diligence sondern insbesondere auch während der Verhandlungen hervorragend unterstützen.“

Das Windpark-Portfolio umfasst 4 unabhängige Onshore Windparks mit insgesamt 11 Windturbinen, welche sich auf die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Saarland und Niedersachen verteilen. Das Portfolio verfügt über eine installierte Gesamtleistung von 29,3 MW und produziert pro Jahr rund 74 Millionen Kilowattstunden, was einer Versorgung von rund 15.000 Haushalten entspricht. Die Windturbinen der Hersteller Vestas und Enercon wurden zwischen 2010 und 2013 errichtet. Torsten Musick, Geschäftsführer der 4initia, ergänzt: „Wir sind sehr froh, dass wir Swisspower bei dieser Transaktion durch die enge Verknüpfung der technischen und kommerziellen Seite so zielgenau beraten konnten.“

Über Swisspower Renewables AG:

Swisspower Renewables AG ist eine Beteiligungsgesellschaft von derzeit 11 Schweizer Stadtwerken mit dem Ziel, gemeinsam in erneuerbare Energie-Produktion, insbesondere in Onshore Wind- und Wasserkraft in der Schweiz und im benachbarten europäischen Ausland zu investieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
4initia GmbH
Reinhardtstraße 46
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 2787807-0
Telefax: +49 (30) 2787807-50
http://www.4initia.de

Ansprechpartner:
Torsten Musick
Geschäftsführer
+49 (30) 278780711



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.