Am 31.Juli 2014 ging die letzte Photovoltaik-Anlage ans Netz …

... so könnte demnächst eine Pressemitteilung lauten

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Nach den Vorstellung der Regierungskoalition aus SPD und CDU bestehend, ist man bestrebt eigenen am Dach Mietshaus oder Gewerbebetrieb zu besteuern. Völlig widersinnig zur Energiepolitik der letzten Jahre wird wieder einmal versucht, mündigen Bürgern mit Verunsicherung zur Klimapolitik und Umstellung auf erneuerbare Energien negativ aus Medien und Politik negativ zu begegnen. Einst waren die Deutschen führend in der Fotovoltaik und Solartechnik, und durch das Erneuerbare Energien Gesetz war und ist es möglich eigenen Strom zu erzeugen und selbst zu nutzen und damit die Photovoltaik Technik voranzubringen. Mittlerweile kostet der Strom aus Fotovoltaikanlagen um die zehn Cent, also 30 % nur noch des normalen Stromes. Wen wundert es also dass man hier Gegenmaßnahmen seitens der Politik entwickeln muss, um die großen Energieversorger vor Insolvenz und Renditebeschneidungen zu schützen. Der Stichtag 1. August 2014 bedeutet eine erneute Beschneidung von eigens erzeugten Strom und zusätzliche Besteuerung mit 2-3 Cent, je nach Umweltabgabe. Trotz alledem ist natürlich klar, dass die Fotovoltaikanlagen und Wind Stromanlagen sowie Blockheizkraftwerke die Zukunft für die die Zentralität der Stromversorgung in Deutschland sein wird. Mittlerweile sind 95 % der deutschen Bürger gegen das von Umweltminister Gabriel geplante neue EEG.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
Geschäftsführer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.