Kern GmbH mit EMAS zertifiziert

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Die Kern GmbH wurde heute (4.7.2014) für die Einführung eines Umweltmanagementsystems mit dem EMAS-Signet ausgezeichnet. Dies teilt die IHK Saarland mit. Die offizielle Registrierungsurkunde nahm André Kern, Geschäftsführer der Kern GmbH, von Dr. Heino Klingen, stv. Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland, im Beisein des Ministers für Umwelt und Verbraucherschutz, Reinhold Jost, entgegen.

Klingen betonte bei dieser Gelegenheit noch einmal die Vorteile eines betrieblichen Umweltmanagementsystems. „Unternehmen, die sich nach EMAS zertifizieren lassen, übernehmen Verantwortung für die Umwelt und künftige Generationen. Gleichzeitig verbessern sie dadurch die betriebsinternen Prozesse, so dass sie durch eine effizientere Ressourcennutzung auch ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Es ist deshalb zu wünschen, dass noch mehr Betriebe dieses Managementinstrument einführen.“

EMAS (Eco Management and Audit Scheme) ist ein Gütesiegel der Europäischen Union. Die Unternehmen erhalten das Zertifikat nach einer ausführlichen Prüfung eines Umweltgutachters für drei Jahre, danach müssen sie sich erneut begutachten lassen. Zudem berichten sie über ihre eigenen Umweltziele und deren Umsetzung einmal im Jahr in der öffentlich zugänglichen EMAS-Umwelterklärung. Das Saarland ist mit aktuell 47 registrierten Organisationen und 55 Standorten seit langem auf der Spitzenposition im Ländervergleich (bezogen auf 1 Mio. Einwohner). Die IHK Saarland ist die zuständige EMAS-Registrierungsstelle für ihre Mitglieder und unterstützt Unternehmen, die ein Umweltmanagement einführen möchten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-0
Telefax: +49 (681) 9520-888
http://www.saarland.ihk.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.