Ab sofort können E-Autos in Kirchhundem am Rathaus kostenlos Strom tanken

Pressemeldung der Firma TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG

Kirchhundem. Um die Elektromobilität in Kirchhundem nach vorne zu bringen, hat sich die Gemeinde entschlossen, auf dem Parkplatz am Rathaus eine Ladesäule für das Laden von Elektrofahrzeugen errichten zu lassen. Diese wurde am Montag, den 04. August von der Gemeinde Kirchhundem und den beteiligten Firmen erstmals in Betrieb genommen.

Die Stromtankstelle steht künftig allen Fahrern von Elektromobilen kostenfrei zur Verfügung.

Mit den Unternehmen Tracto-Technik und Mennekes hat die Gemeinde Kirchhundem zwei Sponsoren gefunden, die bei der Planung und Durchführung aller notwendigen Arbeiten eng zusammengearbeitet haben.

Um die Ladesäule auf dem Parkplatz des Rathauses an das Stromnetz anzuschließen, setzte Tracto-Technik die Grundopit Keyholetechnik (Schlüsselloch-Technik) ein.

Aus einem mit einem Saugbagger erstellten Loch wurde über eine Länge von 21 m direkt bis in den Keller des Rathauses gebohrt und das Versorgungskabel sowie ein Steuerkabel eingezogen. Nach Verlegen der Kabel, wurde das Loch mit der Halterung für die Ladesäule in Beton ausgegossen und als Fundament genutzt.

Anschließend wurde die Mennekes Ladesäule installiert, an der zeitgleich zwei E-Autos oder E-Bikes geladen werden können. Die Anmeldung an der Ladesäule erfolgt über eine sogenannte RFID-Karte, welche im Rathaus für die Dauer des Ladens zur Verfügung gestellt wird.

Die Gemeinde wird die Ladeinfrastruktur nutzen, um ihre beiden E-Bikes sowie den bald eintreffenden neuen E-Smart zu laden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG
Paul-Schmidt-Straße 2
57368 Lennestadt
Telefon: +49 (2723) 808-0
Telefax: +49 (2723) 808-180
http://www.tracto-technik.de

Ansprechpartner:
Günter Naujoks
Marketingleiter
+49 (2723) 808-130



Dateianlagen:
    • Christopher Mennekes (rechts) mit dem Beigeordneten der Gemeinde Kirchhundem Tobias Middelhoff (2.v.rechts) und Frank Vollmer vom Gebäudemanagement sowie den Ingenieuren Markus Nolte (Firma Mennekes) und ganz links Elmar Koch (Firma Tracto-Technik)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.