Neue Auflage der Broschüre zu Energieeffizienzprojekten in der Region geplant
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg sucht wieder energetische Leuchttürme aus der Region. „Wir wollen unsere Broschüre zu den Erfolgsbeispielen zum Jahresende aktualisieren und suchen noch Unternehmen, die als gutes Beispiel für Energieeffizienzprojekte dienen“, sagt Ingrid Heider, Ansprechpartnerin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zum Thema Energieeffizienz.
Die Erstauflage der Broschüre stellte elf Projekte vor, darunter auch die Warlich Druck Meckenheim GmbH: Lediglich von Weihnachten bis Neujahr muss das Unternehmen seine 2.300 Quadratmeter große Halle heizen. Mit einem durchdachten Energiekonzept und mehreren Maßnahmen zur Energieeffizienz konnte das Unternehmen die eingesetzte Heizenergie um 90 Prozent senken. Heider: „Mit der Energiewende gewinnen die Steigerung der Energieeffizienz und der schonende Umgang mit Ressourcen für die Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Neben den gesetzlichen Vorgaben machen es vor allem die steigenden Energiepreise für Unternehmen erforderlich, auf die damit verbundenen Gegebenheiten zu reagieren und in effizienten Energieeinsatz zu investieren.“
Die in der IHK-Broschüre beschriebenen Leuchtturmprojekte sollen zeigen, dass sich nachhaltiges Wirtschaften auszahlt, ohne dabei auf Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit zu verzichten. Ziel ist es, einen neutralen Informationstransfer zu gewährleisten und Transparenz für die Themen Energieeffizienz, intelligente Energiesteuerung bzw. -controlling und die Nutzung erneuerbarer Energien zu schaffen. So sollen Nachahmer gefunden werden.
Interessierte Unternehmen können sich bei Ingrid Heider, Telefon 0228/2284-193, E-Mail heider@bonn.ihk.de, melden. Die Broschüre steht zum Download unter www.ihk-bonn.de, Webcode 2460, bereit.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de