Schaltschrank-Qualität überzeugt SSS Elektrotechnische Systeme
Die SSS Elektrotechnische Systeme fertigt seit 2009 Outdoor-Versorgungsanlagen mit eigens entwickelter Steuerungstechnik für den Betrieb von Umspannstationen der Amprion GmbH. Um höchsten Korrosionsschutz zu gewährleisten, setzt der Steuerungsbauer dabei auf Outdoor-Schranksysteme von Rittal. Im Juli wurde die 500. Schaltanlage am Essener Unternehmensstandort aufgebaut und Lieferanten sowie Kunden in einer Feierstunde vorgestellt. Als Weiterentwicklung präsentierte SSS zudem eine neue Anlage mit angebauten Solarmodulen zur Schonung von Umwelt und Ressourcen.
Outdoor-Versorgungsschränke von SSS kommen in 220 KV und 380 KV Stationen des Transport- und Verteilnetzes der Amprion GmbH zum Einsatz. Die hier aufgebauten Betriebsmittel der Primärtechnik (Transformatoren, Leistungs- und Trennschalter sowie Strom- und Spannungswandler) sind durch eine umfangreiche Außenverkabelung mit der in Gebäuden installierten Leit- und Fernwirktechnik sowie der 220-V-Gleich- und 400-V-Wechselspannungs-Hilfsenergieversorgung verbunden. In der Schnittstelle zwischen Primär- und Sekundärtechnik werden Versorgungsschränke zur Reduzierung des Verkabelungsaufwands und prozessualen Verbesserung aufgestellt. Seit 2010 hat die Amprion GmbH die Outdoor-Schrankserie Toptec von Rittal verbindlich vorgeschrieben und mit SSS kontinuierlich weiterentwickelt.
„Rittal beliefert uns seit vielen Jahren zuverlässig mit Outdoor-Schränken und sorgt dafür, dass der Korrosionsschutz bestmöglich erhalten bleibt“, sagte Rudolf Scheeg, Vertriebsleiter von SSS Elektrotechnische Systeme, in seiner Ansprache zur Feier des 500. Versorgungsschranks am Werkstandort in Essen. Und ergänzt: „Qualitativ gibt es keinen vergleichbaren Schrank mit diesem hohen Gütesiegel.“
Mit der Toptec-Baureihe bietet Rittal ein Produkt, das aufgrund der eingesetzten Werkstoffe einen hohen Korrosionsschutz gewährleistet. Das Grundgerüst des Schrankes, basierend auf der Systemplattform TS 8, ist aus Edelstahl gefertigt. Türen, Seitenelemente sowie Dach bestehen aus Aluminium. Der Outdoor-Schrank ist dabei komplett doppelwandig ausgeführt und sorgt damit für optimierte Klimabedingungen im Schrankinneren.
Als Weiterentwicklung des Versorgungsschrankes stellte SSS eine Alternative zur Sicherung des Eigenbedarfs in Freiluftschaltanlagen vor – mit Fokus auf Schonung von Umwelt und Ressourcen. Mit Hilfe aufgebauter Solarmodule auf dem Dach des Schranks wird im Störungsfall die Funktionalität wichtiger Komponenten wie Beleuchtung, Heizung sowie der Pumpenantrieb durch regenerativ erzeugte Spannung uneingeschränkt fortgeführt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rittal GmbH & Co. KG
Auf dem Stützelberg
35745 Herborn
Telefon: +49 (2772) 505-0
Telefax: +49 (2772) 505-2319
http://www.rittal.de
Ansprechpartner:
Hans-Robert Koch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Presseansprechpartner
+49 (2772) 505-2693