KWB liefert die erste Multifire Pellet- und Hackgutheizung in Deutschland aus. Der Empfänger ist der unterfränkische Installateur, Hackgutproduzent und Contractor Ludwig Mack. Die neue Heizung mit Raupenbrenner kombiniert erstmals im mittleren Leistungsbereich die einzigartige CleanEfficiency-Technologie mit der montagefreundlichen Modulbauweise.
„Vor allem der geringe Platzbedarf der neuen Anlage beeindruckt mich“, freut sich der Heizungsbaumeister. Sie passe laut Mack perfekt in den selbst gebauten Container, den er künftig als vollwertige Wärmezentrale anbietet. „Mit der hohen Zuverlässigkeit und Effizienz bei KWB Anlagen ist mein komplettes System aus Heizung und Lager besonders für Gewerbetreibende und Kommunen hochwirtschaftlich“, erklärt Mack.
Neue Flexibilität, bewährte Montagefreundlichkeit
Der steirische Heizungshersteller hatte in die Entwicklung des neuen Kessels über 60.000 Arbeitsstunden und mehrere Millionen Euro investiert. Das Herzstück der Heizung ist der Raupenbrenner, dessen Technologie eigentlich aus dem größeren Leistungsbereich stammt. Weltweit zum ersten Mal kommt dieser Brennertyp auch im Bereich 20-120 kW zum Einsatz. Darauf freut sich Andreas Lingner, der Geschäftsführer von KWB Deutschland: „Wir bieten unseren Kunden nicht nur die große Brennstoffflexibilität des Raupenbrenners, sondern auch die bewährte Effizienz und Montagefreundlichkeit, für die unsere Heizungen bereits marktweit bekannt sind.“
Stressfrei und emissionsarm
Bei der Multifire Pellet- und Hackgutheizung kommt erneut die aus der Easyfire Pelletheizung bekannte CleanEfficiency-Technologie zum Einsatz: Hocheffiziente Antriebsmotoren reduzieren den Stromverbrauch auf ein Minimum, und eine intelligente Brennstofferkennung garantiert eine jederzeit stressfreie und emissionsarme Verbrennung. „Durch dieses Technologiepaket gewährleisten wir eine jederzeit stressfreie und emissionsarme Verbrennung auch bei unterschiedlichen Brennstoffqualitäten“, fasst KWB Produktmanager Hans Huber abschließend zusammen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KWB Deutschland Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH
Gewerbepark Ost 41
86690 Mertingen
Telefon: +49 (9078) 96820
Telefax: +49 (9078) 96827999
http://www.kwbheizung.de
Ansprechpartner:
Frank Schönfelder
Leiter Marketing Deutschland
+49 (9078) 9682-7663
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von KWB Deutschland Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH
- Alle Meldungen von KWB Deutschland Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH