Einfach clever, einfach nachhaltig: MEP Werke vermieten Solar-Anlagen jetzt bereits ab 49 Euro* pro Monat

Pressemeldung der Firma MEP Werke GmbH

Der komfortabelste Weg zur eigenen Photovoltaik-Anlage – mit monatlichem Festpreis und individuellem Rundum-Service bieten die MEP Werke „Solarstrom für jedermann“.

Die Sonnenenergie bequem und preiswert für das eigene Zuhause nutzen: Viele Hausbesitzer träumen davon, scheuen aber die hohen Kosten und den Aufwand für die Anschaffung einer eigenen Solar-Anlage. Die MEP Werke bietet hierfür nun eine ebenso günstige wie einfache Lösung. Der Münchner Ökostromversorger vermietet Solaranlagen für Privathaushalte. Für einen monatlichen Fixpreis ab 49 Euro* wird für Interessierte der Traum von der eigenen Solar-Anlage Wirklichkeit. Das Einsteiger-Modell im Sortiment der MEP Werke ist dabei auf eine Dachfläche von 20 qm und einen jährlichen Stromverbrauch ab 2.500 kWh ausgelegt und ermöglicht damit speziell kleineren Haushalten die Stromkosten nachhaltig zu reduzieren. Denn bei einer Betriebsdauer von 20 Jahren kann sich die Gesamtersparnis auf bis zu 7.000 Euro belaufen. Und das Beste: Im Angebot der MEP-Werke sind Montage, Wartung, Garantie und Versicherung inklusive.

So übernehmen die Service-Teams der MEP Werke die maßgenaue Montage der Photovoltaik-Anlage. Dabei kommen nur polykristalline Qualitätsmodule mit einer rostfreien Unterkonstruktion und Solar- und Erdungskabel mit hoher Witterungsbeständigkeit zum Einsatz. Darüber hinaus sind Wartung und Service für 20 Jahre im Angebot inbegriffen. Und das umfassende Versicherungskonzept der Allianz bietet mit einer Rundum-Sorglos-Absicherung die perfekte Basis, um sämtliche Vorteile der eigenen Ökostrom-Anlage bedenkenlos zu nutzen.

Die Service-Pauschale für die Planung, Einrichtung und Inbetriebnahme beträgt einmalig 699 Euro (brutto). Darin sind eine qualifizierte Vor-Ort-Beratung sowie eine Prüfung der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit enthalten. Zudem erstellen die Experten der MEP Werke einen individuellen Modulbelegungsplan und übernehmen den Netzanschluss, die technische Detailplanung und die Voranmeldung bei der Bundesnetzagentur. Darüber hinaus werden die Kunden kompetent in steuerlichen Fragen zum Solarstrom der MEP Werke begleitet.

Die Angebote der MEP Werke verbinden dabei ein Höchstmaß an Flexibilität mit einer umfassenden Planungssicherheit für den Verbraucher. Denn nach 20 Jahren haben die Kunden die Wahl: Sie können die Photovoltaik-Anlage weiter nutzen, zum Marktwert käuflich erwerben oder durch die MEP Werke abbauen lassen. Dass der Betrieb einer solchen Anlage sich auch in finanzieller Hinsicht langfristig lohnt, steht allerdings schon jetzt fest. Denn sogar nach der jüngsten Änderung des EEG bleiben die Miet-Solaranlagen der MEP Werke von der EEG-Umlage befreit. Das bedeutet: MEP-Kunden müssen für ihren selbstverbrauchten Strom auch in Zukunft keine Umlage zahlen.

*zzgl. MwSt. + einmaliger Service-Pauschale von 699,- EUR brutto



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MEP Werke GmbH
Mies-van-der-Rohe-Str. 6
80807 München
Telefon: +49 (89) 4423287-0
Telefax: +49 (89) 4423287-10
http://www.mep-solarstrom.de/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.