Pressemeldung der Firma life-on Magazin
Schon immer waren Menschen von Ozeanen, die rund zwei Drittel der Erdoberfläche einnehmen, und dem, was sich dort verbirgt, fasziniert. Während bis Mitte des 19. Jahrhunderts noch die Meinung herrschte, dass es kein Leben in dieser dunklen und wenig reizvollen Umgebung gibt, weiß man heute, dass das Leben insbesondere auf dem Meeresboden sehr vielseitig ist, weshalb schon mehr als 200.000 Arten identifiziert wurden. Das mag auf den ersten Blick vielleicht viel erscheinen, wenn man aber beachtet, dass erst rund ein Zehntel des Meeres halbwegs erforscht ist, während der Meeresgrund und vor allem die Tiefsee noch weitgehend unbekannt sind, dann stellt sich die Frage, wie viel Leben es dort noch geben mag. Dabei ist vor allem die Anpassungsfähigkeit dieser Lebewesen und Organismen entscheidend, da sich der größte Teil des marinen Ökosystems mit etwa 2 Grad Celsius in völliger Dunkelheit befindet. Obwohl die Bedingungen für Leben in der Tiefe extrem sind, sind diese doch relativ konstant und so hat sich seit Millionen von Jahren die chemische Zusammensetzung des salzigen Meerwassers kaum verändert, was Organismen das Überleben in einer solchen Umgebung ermöglicht.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
life-on Magazin
Lorenzstr. 29
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 15118-0
Telefax: +49 (721) 15118-11
http://www.life-on.de/Dateianlagen:
Mit dem Life-On-Magazin steht Interessierten seit 2014 eine Informationsplattform zur Verfügung, bei der sich alles rund um Verbraucher- und Lifestylethemen dreht. Mit diesem Sujet spiegelt der Herausgeber des Blogs, die Huber Verlag für Neue Medien GmbH, ihre redaktionellen Schwerpunkte wider. Das Unternehmen mit Standort in Karlsruhe hat sich innerhalb weniger Jahre als einer der größten Anbieter für Direkt-Informationsdienste etabliert. Die große Vielfalt der Verlagsprodukte und Medien deckt sämtliche Bereiche moderner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu mittelstands-, industrie- und technologierelevanten Themen ab.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.