Für den Monat September wurde den Übertragungsnetzbetreibern eine Strommenge aus regenerativen Energien von 42.294 MW zur Direktvermarktung angemeldet. Dies entspricht einer Erhöhung um 724 MW im Vergleich zum Vormonat.
Betrachtet man alle Arten von erneuerbarer Energie einzeln, welche zu dieser Gesamtmenge beitragen, zeigt sich jedoch in den meisten Bereichen eine Stagnation. Sowohl bei Wasserkraft (685 MW), Gasen (287 MW), Geothermie (11 MW) als auch Windenergie aus offshore-Anlagen (621 MW) gibt es im Vergleich zu August keinen Zuwachs an der angemeldeten Menge.
Die drei Hauptanteile entfallen wie gewohnt auf Windenergie aus onshore-Anlagen, Solarenergie und Biomasse. Bei allen drei Formen ist außerdem eine Steigerung der angemeldeten Strommenge im Vergleich zu den vormonatlichen Zahlen zu registrieren. Bei Biomasse handelt es sich um einen Zuwachs von fast 100 MW auf 4.367 MW. Anteile von Strom aus Photovoltaik nahm um 176 MW zu und erreicht ein diesjähriges Maximum von 5.664 MW. Den größten Zuwachs verzeichnete allerdings wiederholt die Windenergie an Land mit knapp 450 MW auf 30.655 MW.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Energy2market GmbH
Weißenfelser Str. 84
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2310000
Telefax: +49 (341) 23100099
http://www.energy2market.de
Ansprechpartner:
Marlies Dyk
Kommunikations- und Pressemanagement
+49 (7275) 94876-00