Jetzt kann man Solar und Photovoltaik Anlagen selbst planen und berechnen

Mit PVsimpel bringt die iKratos GmbH ein Tool zum Selbstplanen von PV Anlagen

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Wer jetzt in Photovoltaik zur Eigenstromnutzung im Haus setzt hat mit dem Tool PVsimpel die Möglichkeit einfach und schnell die eigenen Photovoltaikanlage zu berechnen und gleichzeitig zu sehen was die PV Anlage kostet. Wer sich also mit dem Gedanken trägt, eine Photovoltaikanlage aufs Hausdach bauen zu lassen macht sich in der Regel erstmal schlau im Internet. Hier wird über polykristalline und monokristalline Solarmodule und Wechselrichter geschrieben. Wer seine Anlage selbst planen will, kann dies jetzt mit dem neuen, im Internet erhältlichen Programm: PVsimpel machen. Man braucht lediglich die Maße des Daches und kann im nächsten Schritt über Kosten und Nutzen einer Komplett-PV Anlage eine Aussage zu machen. Das Programm wurde bewusst einfach gehalten, um sich nicht von komplizierten Programmen abschrecken zu lassen.

Wer dann mehr wissen will hat so eine gute Grundlage mit Solateuren, wie ikratos zu sprechen und ihm schon mal die Planung in die Hand zu geben. Wer neutrale und umfassendere Informationen zunächst braucht, kann sich jedoch auch in der Energiesprechstunde bei ikratos in Weißenohe erkundigen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
Geschäftsführer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:
    • PVsimpel-Planung einfach


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.