Innovativ Kühlen: SorTech auf der Chillventa 2014

Innovative Kühllösungen bieten Kälte in einer neuen Dimension.

Pressemeldung der Firma SorTech AG

Der Adsorptionskälte-Pionier SorTech plant seinen bisher innovativsten Stand für die Chillventa 2014, der weltweit führenden internationalen Fachmesse für Kälte-, Klima-, Lüftungstechnik. Mit der Präsentation seiner Kälteanlagen auf der Chillventa festigt SorTech die Position als einer der am besten für die Zukunft aufgestellten Technologieführer der Branche.

In diesem Jahr präsentiert SorTech in der Halle 7 auf dem Stand N° 7-628 sein auf den internationalen Kältemarkt abgestimmtes Produkt- und Serviceportfolio. Am Stand wird unter anderem ein Modell der Kälteanlage eCoo zu sehen sein. Mit der leistungsstarken Kälteanlage lässt sich aus bisher ungenutzter Abwärme sehr effizient und energiesparend Kälte erzeugen. Die SorTech eCoo ist je nach Anforderung flexibel einsetzbar, lässt sich daher auch in bestehende Kälteanlagen integrieren und kann schon bei niedrigen Antriebstemperaturen ab 55 °C Kälte erzeugen. Die Anlage verfügt über einen sehr kompakten und einfachen Aufbau ohne bewegliche und verschleißanfällige Teile, woraus sich ein äußert geringer Wartungsaufwand ergibt.

Durch die Nutzung bestehender Wärme, Einsparungen bei den Stromkosten und die Verminderung des CO2-Ausstoßes erreicht das Gerät einen sehr hohen Gesamtwirkungsgrad. Darüber hinaus arbeitet die SorTech eCoo durch die ausschließliche Verwendung umweltfreundlicher Materialien wie Wasser und Silikagel klimafreundlich und nachhaltig – und ist somit auch eine sichere Investition im Hinblick auf zukünftige politische Entscheidungen wie zum Beispiel die stetig schärferen Vorgaben zum Einsatz umweltschädigender Kältemittel.

Ein weiteres Highlight am Stand wird die Präsentation der neuen Kälteanlage eCoo-POWER sein. Die mit leistungsstärkeren Hocheffizienzpumpen versehene Kälteanlage ist optimal an den Bedürfnissen energieintensiverer Unternehmen angepasst und ermöglicht Kälteleistungen im Bereich bis zu 15 kW.

„Die eCoo-POWER wird vor allem dem Kältebedarf der Industrie gerecht, spart Betriebskosten und verringert den Energieverbrauch und die Umweltbelastung“, erklärt Norbert Philipp, CEO bei der SorTech AG.

Als zusätzliches Feature präsentiert SorTech außerdem ihre aktuelle Planungssoftware. Speziell auf die Bedürfnisse einer zu planenden Kühllösung ausgelegt, können die Kälteanlagen und deren Systemkomponenten an verschiedenen Auslegungspunkten flexibel und einfach konfiguriert werden.

„Als Spezialist für Adsorptionskältetechnik bieten wir passgenaue und profitable Kälteanlagen für unterschiedlichste Marktanforderungen. Unsere Kühllösungen in Kombination mit unseren leistungsstarken eCoo Kälteanlagen sichern Kunden den optimalen Ertrag ihrer Kühlanforderung. Die Chillventa ist die ideale Plattform, um die Beziehung zu unseren Partnern zu pflegen und neue Kunden zu gewinnen“, so Norbert Philipp, Geschäftsführer der SorTech AG.

Überzeugen Sie sich einmal mehr von einer überragenden Technologie mit Zukunft und besuchen Sie uns am Stand 7-628. Wir freuen uns auf Sie!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SorTech AG
Zscherbener Landstraße 17
06126 Halle (Saale)
Telefon: +49 (345) 279809-0
Telefax: +49 (345) 279809-98
http://www.sortech.de

Ansprechpartner:
Susann Wenderoth
+49 (345) 279809-51



Dateianlagen:
SorTech entwickelt und fertigt seit mehr als einem Jahrzehnt innovative und äußerst energieeffiziente Adsorptionskälteanlagen für den kleinen und mittleren Kühlbedarf. Dabei wird die Kälte nicht mit Strom, sondern mit überschüssiger Wärme im niedrigen Temperaturbereich schon ab 55°C erzeugt und verringert damit enorm die Betriebskosten sowie den CO2-Ausstoß.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.