Zertifikat für die Windkraft

Seminar "Zertifizierung von Windenergieanlagen" vom 21.10 bis 22.10.2014 in Essen

Pressemeldung der Firma Haus der Technik e.V.

Bauwerke und technische Großanlagen werden in Deutschland grundsätzlich als sicher wahrgenommen. Damit die Sicherheit auch tatsächlich gewährleistet bleibt, werden sie regelmäßig gewartet und geprüft – auch Windkraftanlagen. Diese müssen von unabhängigen Institutionen auf Konformität und Norm geprüft und zertifiziert werden.

Unter der Leitung von Torsten Bednarz und Karl Friedrich, TÜV Rheinland Industrie Service GmbH, veranstaltet das Haus der Technik ein praxisorientiertes Seminar zum Thema “ Zertifizierung von Windenergieanlagen“. Der Schwerpunkt des Seminars liegt in der Konstruktionsprüfung, insbesondere in der Prüfung des Betriebs- und Sicherheitskonzeptes, der Lastannahmen und der Lastberechnung, den elektrischen und mechanischen Komponenten sowie dem anschließenden Vergleich der Prüfergebnisse mit den entsprechenden Normen und Richtlinien. Praxisorientiert wird Know-how über die Zertifizierung von Windenergieanlagen und deren Komponenten sowie Inhalte der nationalen und internationalen Normen vermittelt.

Führende Experten des Zertifizierers TÜV Rheinland sowie zahlreiche Experten aus der Industrie versprechen ein vielseitiges und umfangreiches Programm.

Das Seminar im Haus der Technik in Essen wendet sich in erster Linie an Technische Fach- und Führungskräfte, Ingenieure, Entwickler, Konstrukteure, Techniker, Qualitätsmanager von Herstellern, Zulieferern, Ingenieurbüros, Betreibern, Projektentwicklern, Versicherungen, Banken sowie Sachverständige, Gutachter, Prüfer und Genehmigungsstellen.

Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e. V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax: 0201/1803-346 bzw. im Internet http://www.hdt-essen.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt-essen.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.