Ein Rohrbruch ist kein Beinbruch

Schäden finden ohne Flurschaden

Pressemeldung der Firma Remmetz Sanitär- Heizungstechnik

Wenn Wand oder Decke nass werden, sitzt der Schreck des Hausbesitzers tief. Denn diese Symptome weisen unmissverständlich auf einen Schaden, vermutlich einen Rohrbruch, hin. Nicht selten lassen dann Vorstellungen von aufgestemmten Wänden einen Anflug von Verzweifelung hochkommen.

Die Zeiten, in denen Handwerker der undichten Stelle des Systems nach dem Prinzip des Suchens und Findens näher rückten, gehören inzwischen der Vergangenheit an. Die Meisterbetriebe der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik bedienen sich in solchen Fällen der Technik modernster Leckortung. Auch wenn ein Leck im Verborgenen liegt, sind für eine zerstörungsfreie Leckortung gleich eine Reihe von Veränderungen nutzbar. So verursacht das Leck erhöhte Feuchtigkeit, eine Temperaturdifferenz und Geräusche. Diese Auswirkungen helfen, den Bruch zu finden.

Nahezu punktgenau lässt sich in den meisten Fällen das Problem einkreisen. Und das bedeutet, dass der Wand- oder Deckenbereich, der geöffnet werden muss, so klein wie möglich gehalten wird. Oft fallen der Reparatur nur ein oder zwei Fliesen zum Opfer, die nach Abschluss der Reparaturen auch sauber wieder eingesetzt bzw. erneuert werden können. Hier zeigt sich wieder: Der Meisterbetrieb macht’s auf die sanfte Art.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Remmetz Sanitär- Heizungstechnik
Nassauer Ring 347
47803 Krefeld
Telefon: +49 (2151) 5902-07
Telefax: +49 (2151) 5006-24
http://www.remmetz-krefeld.de

Ansprechpartner:
Zeljko Crepulja
+49 (2041) 7719734



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.