Neuer Titel für die Mittelstandsinitiative Energiewende

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Die als Gemeinschaftsprojekt von Bundeswirtschaftsministerium, Bundesumweltministerium, DIHK und ZDH getragene Mittelstandsinitiative Energiewende firmiert ab heute unter dem neuen Namen Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz.

Die Initiative soll den deutschen Mittelstand bei der Energiewende unterstützen. Industrie, Gewerbe, Handwerk, Handel und Dienstleistung haben mit etwa 24 Prozent einen nennenswerten Anteil an den Treibhausgasemissionen in Deutschland. Die Initiative hilft kleinen und mittleren Unternehmen dabei, ihre Energieeffizienz zu erhöhen und so ihre Treibhausgasemissionen zu verringern. So können sie zur Erreichung der Klimaschutzziele bis zum Jahr 2050 beitragen.

Die Initiative bietet Unternehmen mit Dialog, Informationen und Qualifizierungen konkrete Hilfestellung und vermittelt Ansprechpartner direkt vor Ort.

Weitere Informationen zur Initiative finden Sie hier.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de

Ansprechpartner:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
+49 (30) 186150



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.