Instandhaltung der Heizungsanlage

Versicherungsschutz nur durch Wartung

Pressemeldung der Firma Remmetz Sanitär- Heizungstechnik

Die Heizung eines Hauses ist ein Schwerstarbeiter. Verglichen mit einem Auto ist sie ein Langstreckenfahrzeug. Gemessen an ihren jährlichen Betriebsstunden kommt sie auf eine Laufleistung von rund 135.000 km. Bei einem Auto sieht man eine Wartung nach einer solchen Strecke als selbstverständlich an. Bezogen auf die Heizungsanlage ist das oft anders. Solange es noch warm wird, wird die Notwendigkeit der Anlagenpflege nicht gesehen.

Dabei sind länger unbetreute Heizkessel und Heizthermen nicht ungefährlich. Verschmutzte Wärmetauscher zum Beispiel, können die Abgase am Abziehen hindern oder sogar in Brand geraten. Die Schäden, die dabei an der Anlage und am Haus entstehen, sind – entgegen der langläufigen Meinung – nicht in jedem Fall von der Gebäudeversicherung abgedeckt. Denn kann der Hausbesitzer nicht nachweisen, dass der Schaden trotz regelmäßig ausgeführter Wartungsarbeiten aufgetreten ist, darf die Versicherung die Schadensregulierung ablehnen.

Der Nachweis regelmäßig ausgeführter Wartungsarbeiten sichert somit den Wohngebäude-Versicherungsschutz für den Fall des Falles. Die Heizungswartung ist Sache der Meisterbetriebe der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik. Die Kundendienst-Techniker sind für diese Arbeiten an den verschiedenen Heizkesseltypen besonders geschult. Neben der garantierten Sicherheit sorgen sie für einen zusätzlichen Nutzen: Saubere Anlagen verwerten den Brennstoff effektiver und reduzieren somit die Energiekosten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Remmetz Sanitär- Heizungstechnik
Nassauer Ring 347
47803 Krefeld
Telefon: +49 (2151) 5902-07
Telefax: +49 (2151) 5006-24
http://www.remmetz-krefeld.de

Ansprechpartner:
Zeljko Crepulja
+49 (2041) 7719734



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.