BVF gibt aktuelles Positionspapier heraus

Dämmung von durchlaufenden Zuleitungen bei Warmwasser-Fußbodenheizungen

Pressemeldung der Firma Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF)

Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. (BVF) hat aktuell ein neues Positionspapier veröffentlicht: Es behandelt die Problematik der Dämmung von durchlaufenden Zuleitungen bei Warmwasser-Fußbodenheizungen – kurz Anbindeleitungen.

Damit geht der Branchenverband konkret auf die bestehenden Unklarheiten in der Energieeinsparverordnung 2014 zu diesem Bereich ein. Das Dokument bringt Fachhandwerkern, Planern sowie allen Beteiligten Klarheit in folgenden Punkten:

– Begriffsbestimmung und Abgrenzung der durchlaufenen Zuleitungen bzw. Anbindeleitungen

– Dämmpflicht von durchlaufenden Zuleitungen

– Einfluss auf die Regelbarkeit eines Raumes

– Festlegung von Raumtemperaturen

– Unerwünschte Wärmeabgabe von durchlaufenden Zuleitungen

– Möglichkeiten der Dämmung bei Flächenheizungen der Bauart A und B sowie bei Sonderkonstruktionen mit dünnschichtigem Bodenaufbau

– Berechnung bzw. Berücksichtigung der Wärmeleistung gedämmter und ungedämmter durchlaufender Zuleitungen

Das Positionspapier des BVF steht auf www.flaechenheizung.de kostenfrei als PDF zum Download zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF)
Gerichtsstr. 25
58097 Hagen
Telefon: +49 (2331) 4891901
Telefax: +49 (2331) 4891903
http://www.flaechenheizung.de

Ansprechpartner:
Dieter Last
+49 (541) 5804-699



Dateianlagen:
    • Zur Problematik der Dämmung von durchlaufenden Zuleitungen bei Warmwasser-Fußbodenheizungen hat der BVF ein aktuelles Positionspapier herausgebracht / Bild: Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V., Hagen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.