Schon über eine Million verkaufte MAX!-Geräte in Deutschland
Die eQ-3 AG, nach Marktanalyse von Berg Insight Europas führender Hersteller von Smart Home-Lösungen, steigert weiterhin die Attraktivität ihrer Produkte: Der Hersteller streicht aufgrund des großen Erfolges seiner MAX!-Heizungslösung ab sofort die Cloud-Server-Kosten für seine Internet- und Smartphone-Nutzer. Das Heizungssteuerungssystem wurde mit deutlich über 1.000.000 verkauften Geräten zum Verkaufsschlager in Deutschland. Haus- und Wohnungsbesitzern ist es mit MAX! möglich, jetzt ohne Folgekosten bis zu 30 % der Heizkosten einzusparen.
Das MAX!-Heizungssteuerungssystem ist durch seinen erschwinglichen Preis ohnehin beliebt. Da ab sofort zusätzlich die Folgekosten zur Steuerung des Systems über Smartphone und Internet von eQ-3 gestrichen werden, eignet sich die Lösung umso mehr für den günstigen Einstieg in die Welt des Smart Home.
Bedarfsgerechtes Heizen
Mit der Heizungssteuerungslösung von eQ-3 können Haus- und Wohnungsbesitzer bis zu 30 % der Energie sparen. MAX! ist auf den Quadratmeter gerechnet sogar im Vergleich zum Fensteraustausch oder der Anbringung zusätzlicher Dämmung der günstigste Weg für mehr Energieeffizienz. Gerade Heizkosten, die durchschnittlich 73 % der Energiekosten pro Haushalt ausmachen, können mit MAX! deutlich reduziert werden. Damit amortisiert sich eine Investition in das innovative Heizungssystem bereits nach ein bis zwei Jahren.
MAX! eignet sich auch für Miet- sowie Mehrfamilienhäuser und Wohnungen. Mittels Smartphone-App oder Browser können Nutzer nun ortsunabhängig individuelle Heizzeiten steuern und einzelne Räume bedarfsgerecht heizen, was deutlich mehr Heizkostenersparnis liefert als das bloße Absenken der gesamten Heizungsanlage.
Installation ein Kinderspiel
Anwender können das MAX!-System ohne Vorkenntnisse, Spezialwerkzeug oder Eingriff in die Heizungsanlage und jederzeit unabhängig von der Heizungsart einfach montieren. Heutzutage sehr wichtig sind auch die kundenfreundlichen Nutzungsbedingungen von MAX!. Diese äußern sich vor allem dadurch, dass Anwender bei der Registrierung im MAX!-Portal keine persönlichen Daten angeben müssen. Alle anderen Daten werden sicher in deutschen Rechenzentren gespeichert.
Die Heizungssteuerungslösung MAX! von eQ-3 ist beispielsweise bei den Elektronikversandhändlern Conrad oder ELV und im Einzelhandel bei Telepoint oder ausgewählten EURONICS-Händlern erhältlich. Weitere Informationen sind auf der eQ-3 Website unter www.eq-3.de zu finden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eQ-3 AG
Maiburger Straße 29
26789 Leer
Telefon: +49 (491) 6008-600
Telefax: +49 (491) 600899-600
http://www.eq-3.de
Dateianlagen: