Unigea Solar Projects GmbH plant großes Solarkraftwerk im Süden von Brandenburg

Pressemeldung der Firma Unigea Solar Projects GmbH

Die Unigea Solar Projects GmbH gibt bekannt, dass sie in der Stadt Luckau, Ortsteil Cahnsdorf auf 40 ha militärischer Konversionsflächen ein Solarkraftwerk plant.

Im vergangenen halben Jahr wurde die Projektidee dem Ortsteilbeirat und den Bürgern vor Ort vorgestellt.

„Wir haben sehr positive Rückmeldungen aus diesen Gesprächen erhalten“, sagt Stefan Brabant, Geschäftsführer der Unigea Solar Projects GmbH. „Die Tatsache, dass Solarstrom aus großen Freiflächen-Anlagen mittlerweile eine der kostengünstigsten Energiequellen aller neugebauten Kraftwerke darstellt, war ein wichtiges Argument für die Bürger“, ergänzt Stefan Brabant.

Als nächstes werden die Flächen mit einem ordentlichen B-Plan-Verfahren zur Baureife geführt. Zur Sicherung der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen werden die Investoren dazu mit der Stadt Luckau einen städtebaulichen Vertrag abschließen.

„Wenn alles klappt, können wir vielleicht schon im Herbst 2015 mit dem Bau beginnen“, meint Stefan Brabant mit Blick auf den möglichen Planungsfortschritt.

Abhängig vom Ausgang des Planverfahrens kann das Solarkraftwerk in mehreren Abschnitten oder komplett errichtet werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Unigea Solar Projects GmbH
Kurfüstendamm 38 / 39
10719 Berlin
Telefon: +49 (3537) 28912-60
Telefax: +49 (3537) 28912-59
http://www.unigea.com

Ansprechpartner:
Stefan Brabant
Geschäftsführer / CEO
+49 (30) 21234169-0



Dateianlagen:
    • Unigea Solar Projects GmbH plant großes Solarkraftwerk im Süden von Brandenburg


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.