MPPT Windladegeräte für Kleinwindkraftanlagen

Mehr Energie durch optimale Anpassung von Windgenerator und Batteriesystem

Pressemeldung der Firma Schams-Electronic GmbH

Was passiert, wenn bei mäßigem Wind die Windkraftanlage zwar dreht, aber die Leistungsanzeige nur einen Bruchteil der Windenergie anzeigt. Meist sind die Windkraftanlagen gut, aber das System liefert dennoch nicht befriedigende Ergebnisse.

Der Grund ist meistens eine Fehlanpassung zwischen Windkraftanlage und Batterie. Die Windkraftanlage dreht sich umso schneller, je höher die Windgeschwindigkeit ist. Die von ihr abgegebene Spannung ist proportional zur Drehzahl. Daher steigt mit zunehmender Windgeschwindigkeit die Spannung. Leider ist jedoch die Batteriespannung ziemlich gleich. Sie ändert sich bei 12V Batterien nur zwischen 10.5V und 14.5V, während jedoch die Windgeneratorspannung zwischen 0 und 50V variieren kann oder noch höher, je nach Generator.

Daraus erkennt man, dass es starke Fehlanpassungen geben muss, zwischen Batterie und Windgenerator. Ist die Spannung kleiner als die Batteriespannung, wird überhaupt nicht geladen.

Ist die Spannung 50V, bewirkt die Batterie, dass der Generator so stark gebremst wird, dass seine Spannung gleich der Batteriespannung wird. Damit wird auch die Leistung reduziert.

Die Fehlanpassung kann Leistungseinbußen von 50% und mehr bewirken.

Die Wind MPPT Regler (windMax) von Schams Electronic bewirken durch das Maximum Power Point Tracking und den DC-Abwärtswandler, dass die Windgeneratorspannung stets im optimalen Arbeitspunkt betrieben wird und durch den hohen Wirkungsgrad, mit wenig Verlusten auf die Batteriespannung transformiert wird. Daraus kann sich eine um 100% höhere Leistung ergeben.

Die Geräte haben 3 phasen Gleichrichter bereits integriert. Alle Funktionen zur schonenden Batterieladung sind vorhanden. Auch Lithiumbatterien können, mit dafür angepasster Software, geladen werden.

10 Jahre Erfahrung mit Wind MPPT Regler garantieren den Erfolg.

Aufgrund der Dynamik des Windes und völlig gegensätzlicher technischer Eigenschaften von Solarund Windgeneratoren, können Solar MPPT Regler nicht für Windkraftanlagen eingesetzt werden.

Die Regler sind in 5 verschiedenen Varianten vorhanden, windMax500, windMax1000, windMax1500, windMax2000 und windMax2500. Der Leistungsbereich reicht von 250W bis 4000W für Batterien von 12V bis 48V.

Ein Matrixdisplay mit Energiezähler bis 9999kWh und RS232 Schnittstelle gibt Auskunft über die produzierte Leistung der Windkraftanlage.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schams-Electronic GmbH
Keltenring 12
92361 Berngau
Telefon: +49 (9181) 405554
Telefax: +49 (9181) 510456
http://www.schams-solar.de

Ansprechpartner:
Dipl. Ing. (FH) Peter Schwarz
Leitung
+49 (9181) 405554



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.