Deutsche Gießerei-Industrie: Lieferantendatenbank “ Wer gießt was?“ neu gestartet

Pressemeldung der Firma BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie

Seit über 20 Jahren ist sie eine feste Größe: die Lieferantendatenbank „Wer gießt was?“ des Bundesverbandes der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG). Mit über 300 Selektionskriterien setzt die neu strukturierte Online-Lieferantenrecherche wieder Maßstäbe.

Unter www.bdguss.de finden industrielle Einkäufer in Sekundenschnelle die Gießerei für Ihren individuellen Bedarf. Die Selektionsmöglichkeiten reichen von Werkstoffspezifikationen über Gussverfahren und Zertifizierungen bis zu speziellen Komponenten und führen den Interessenten damit zu den passenden Zulieferern.

Sei es die Suche nach Einzelfertigung, Serienproduktion oder der Bedarf nach vorgelagerten Dienstleistungen wie Konstruktions- und Werkstoffberatung – die Recherchemöglichkeiten decken alle aktuellen Fragestellungen ab.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
Hansaallee 203
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6871-0
Telefax: +49 (211) 6871-333
http://www.bdguss.de/

Ansprechpartner:
Heiko Lickfett
+49 (211) 6871214



Dateianlagen:
    • Deutsche Gießerei-Industrie: Lieferantendatenbank " Wer gießt was?" neu gestartet


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.