Marktbefragung: Weitere Preissenkungen für Photovoltaik Stromspeicher senden positives Signal für 2015

Die Preisentwicklung von Energiespeichern im häuslichen Bereich in Deutschland zeigt, laut einer aktuellen Befragung unter Installateuren, auch im vierten Quartal 2014 eine deutlich fallende Tendenz

Pressemeldung der Firma EuPD Research - Hoehner Research & Consulting Group GmbH

Die Preisentwicklung von Energiespeichern im häuslichen Bereich in Deutschland zeigt, laut einer aktuellen Befragung unter Installateuren, auch im vierten Quartal 2014 eine deutlich fallende Tendenz. So erreichen sowohl die Netto-Einkaufspreise für Blei- als auch für Lithiumspeicher, zu denen deutsche Installateure die Systeme beziehen, das niedrigste Niveau seit Beginn des Jahres.

Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Preiserhebung des Bonner Markt- und Meinungsforschers EuPD Research unter Installateursbetrieben in Deutschland mit einem jährlichen PV Absatzvolumen von mehr als 150 kWp.

Die Entwicklung des entsprechenden Preisindexes verdeutlicht diesen Trend. So beträgt der Nettopreis für Blei-basierte PV Stromspeicher im laufenden Quartal 52 Prozent des Ausgangsniveaus der im dritten Quartal 2013 begonnenen Erhebung. Auch der Preis für Lithiumsysteme reduzierte sich in diesem Zeitraum deutlich.

„Die von uns festgestellten Preissenkungen im Segment der Stromspeicher für Wohngebäude belegen weiterhin die Dynamik im deutschen Markt und setzen ein positives Signal für ein weiteres Marktwachstum im kommenden Jahr 2015“, kommentiert Dr. Thomas Olbrecht, Leiter der Marktforschungsabteilung bei EuPD Research, die Ergebnisse der Studie.

Deutschland gilt derzeit weltweit als einer der am stärksten wachsenden Märkte für Energiespeicher im häuslichen Bereich. Die Kombination aus einem bedeutenden privaten PV Aufdachanlagensegment, sinkender Einspeisevergütungen und gestiegener Haushaltsstrompreise in den vergangenen Jahren, bieten ideale Voraussetzungen für weiteres Wachstum.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EuPD Research - Hoehner Research & Consulting Group GmbH
Adenauerallee 134
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 97143-0
Telefax: +49 (228) 97143-11
http://www.eupd-research.com

Ansprechpartner:
Dr. Thomas Olbrecht
+49 (228) 97143-59

EuPD Research ist ein international tätiger und auf B2B-Marktforschung fokussierter Dienstleister. Wir kombinieren tief greifende Marktkenntnis mit methodischer Professionalität und bieten somit unseren Kunden nicht nur profunde Marktdaten, sondern darüber hinaus praktische und zukunftsorientierte Entscheidungshilfen. Dadurch sichern wir Ihnen den optimalen Mehrwert durch praktische Anwendungen. Unsere Forschung umfasst die gesamte Bandbreite quantitativer sowie qualitativer Methoden und wird von unseren Analysten effizient und kundenorientiert eingesetzt. Die Forschungsdaten werden von einem spezialisierten und multilingualen Interviewercenter erhoben und unseren weltweit tätigen Kunden zur Verfügung gestellt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.