Europaweite Erweiterung der Kennzeichnungspflicht für pflanzliche Öle und Fette
Drei Jahre nach Inkrafttreten der EU-Verbraucher-LebensmittelinfoVO (EU-Verordnung Nr. 1169/2011) werden die Regelungen ab dem 13. Dezember 2014 europaweit angewendet. Unter anderem unterliegen ab diesem Termin pflanzliche Öle und Fette der erweiterten Kennzeichnung: Künftig muss zusätzlich zu dem Oberbegriff auch die pflanzliche Herkunft (z.B. Ölpalme) angegeben werden.
Bis jetzt tauchte Palmöl als Eigenbegriff auch nur selten auf Zutatenlisten von Lebensmitteln auf. Mit der neuen Regelung sind Lebensmittelhersteller jedoch verpflichtet, Palmöl als Zutat zu kennzeichnen und nicht wie bisher unter dem Oberbegriff „pflanzliches Fett“ zusammenzufassen. Durch das Ausweisen des vielfach umstrittenen Rohstoffs könnten Verbraucher ihre Kaufentscheidung jedoch noch einmal überdenken – der Druck auf die Industrie, auf diese Veränderungen zu reagieren, wächst. Die Mengen an RSPO zertifiziertem Palmöl sind im Vergleich zum Vorjahr im April 2014 bereits um 50% gestiegen und es ist davon auszugehen, dass das Interesse an der RSPO Nachhaltigkeitszertifizierung weiter zunehmen wird.
Revision des RSPO Supply Chain Standard/ Systems
Derzeit arbeitet der RSPO intensiv an der Überarbeitung der RSPO Supply Chain Systemdokumente. Die Neuerungen werden in Kürze veröffentlicht, vermutlich noch im November 2014. Aller Voraussicht nach wird es eine Übergangsphase zur Implementierung der neuen Anforderungen geben. Um unsere Kunden bei diesem Prozess zu unterstützen, planen wir, am 12.02.2015, die inhaltlich wichtigen Änderungen im Rahmen einer RSPO Veranstaltung der GUTcert Akademie vorzustellen. Zudem werden von unseren Experten Methoden vermittelt, mit denen die Anforderungen des RSPO Standards systematisch erfüllt werden können. Praxisorientierte Lösungswege und Handlungshilfen zur Einführung machen fit, um die anstehenden Tätigkeiten im Rahmen der RSPO Zertifizierung gezielt angehen und erfolgreich bewältigen zu können.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH
Eichenstraße 3b
12435 Berlin
Telefon: +49 (30) 2332021-0
Telefax: +49 (30) 2332021-39
http://www.gut-cert.de
Ansprechpartner:
Christiane Wiedner
+49 (30) 2332021-21
Weiterführende Links
- Originalmeldung von GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH
- Alle Meldungen von GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH