Monitoring und Auslesesysteme für Photovoltaikanlagen

Überwachung von Solaranlagen muss nicht teuer sein

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Wer eine professionelle Auswertung von Solaranlagen, egal ob es sich um Klein- oder Großanlagen handelt, Wert legt, ist gut beraten ein professionelles Auswertungssystem einzusetzen. Meist haben Wechselrichter Firmen eigene Auslese und Parametrisierungsprogramme.

Ein gutes System, das unabhängig von den Wechselrichter arbeitet hat die Firma Solar Log. In der Regel kann man den Wechselrichter an ein unabhängiges Auswertesystem anschließen und dabei mit Internet oder Datenfernübertragung verbunden sehen, ob die Solaranlage richtig läuft. Zusätzlich ist es auch möglich eine Fehlererkennung per Protokoll oder Benachrichtigung zu erhalten.

Eine recht preisgünstige Möglichkeit ist es einen Solar-Log 300 einzusetzen, denn unabhängig von der Anzahl der Wechselrichter kann er bis zu einer Anlagengröße von 15 kW Peak eingesetzt werden.

Steuerung der Eigenstrom-Nutzung

Hier können die Systeme auch ein intelligentes Managementsystem mit Vorteilen für den Anlagenbetreiber bieten. Mit Sensoren werden die Ein- und Ausgangsströme überwacht und zusätzliche Verbraucher ein oder ausgeschaltet. Man kann damit auch Wärmepumpen oder Heizstäbe ansteuern.

Der Eigenstromverbrauch wird gesteigert und die sogenannte 70 % Regelung außer Kraft gesetzt.

Solar-Service und Wartungsfirmen setzen auf Monitoring

Speziell für Installateure und Wartungsfirmen ist es interessant mit einem Monitoring System die Anlagen aus der Ferne zu beobachten und auf kleine Fehlermeldungen sofort zu reagieren, ohne das Büro zu verlassen, dabei

kann man Konfigurationsänderungen über das Internet vornehmen. Bei Bedarf kann man dann einen Serviceeinsatz veranlassen.

Die Firma Meteo Control hat ebenso Systeme entwickelt, die zusammen mit Kommunikationsschnittstellen Zugriff auf alle gängigen Wechselrichter haben. Wichtig dabei ist es dass es sich um Kleinanlagen bis zum riesengroßen Solarkraftwerk modular aufbauen lässt. Für Wartungs Firmen ist es wichtig das an einem zentralen Punkt alle Anlagen täglich in ein System ein gepflegt werden. Meteo Contol bietet solche Solar Überwachungssysteme Systeme im Portfolio. Willi Harhammer, Chef der Firma ikratos aus dem fränkischen Weißenohe setzt auf das Internetportal von IBC. „Wir haben viele Anlagen in der Wartung und dem Monitoring und sind begeistert von der Unkompliziertheit und der Genauigkeit der Anlagen Technik“, so Harhammer



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
Geschäftsführer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:
    • iKratos Logo


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.