WebAccess – eine browsergestützte HMI-Software mit vielen Features

Pressemeldung der Firma AMC - Analytik & Messtechnik GmbH

Sie haben eine komplexe, industrielle Prozessanlage, die Sie auch über die Ferne kontrollieren, sichten und gegebenenfalls steuern möchten?

AMC stellt Ihnen dazu eine passende Lösung vor! Mit WebAccess, einer über Webbrowser arbeitenden HMI -Software, ist es Ihnen möglich, verschiedene Fernoperationen durchzuführen. WebAccess ist ein browserbasiertes Softwarepaket für die Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) von Advantech und dient der Überwachung, Steuerung und Datenerfassung.

Das Softwarepaket WebAccess wird verwendet, um auf automatisierte industrielle Prozessanlagen über einen Standardbrowser zugreifen zu können.

Alle Funktionen, die man in einer konventionellen HMI und SCADA Software findet, sind in einem normalen Browser verwendbar, darunter animierte grafische Anzeigen, Echtzeit -Datendarstellungen, Trends, Alarme und Logdateien.

WebAccess bietet Ihnen die folgenden Vorteile:

**********************************************************

• System kann ferngesteuert über ein Intra- oder Internet mit einem Standard-Webbrowser angesehen, gesteuert und konfiguriert werden

• Verteilte SCADA-Architektur mit zentralem Datenbankserver und mehrschichtig interoperablen SCADA-Knoten

• SMS-Alarmbenachrichtigungen, E-Mail-Alarm, Berichte und Nachrichten

• Offene Offlinedaten-Konnektivität: SQL-Server, Oracle, MySQL, Microsoft Access-Datenbank

• Offene Echtzeitdaten-Konnektivität: OPC, Modbus, BACnet, DDE-Server

• Unterstützt offene Standardprogrammierung: TCL, JScript und VB-Script

• Unterstützt Multi-Touch- und Fingerbewegungen

• Webfähiges Video, Audio, Google Maps und GPS-Positionstracking

• Mobile Client-Unterstützung von iOS und Android

Spezielle, in der Software inkludierte Features, runden die Software WebAccess ab:

Real Time Database

************************

Datenspeicherung und -abruf in Echtzeit

• sehr schneller Datenzugriff und -speicherung

• Archivierung und Löschung veralteter Daten automatisch nach Zeitplan

• Volle Integration in WebAccess, sodass keine separate Installation erforderlich ist

Demand Control

********************

Steuern des Bedarfs durch vordefinierte Grenzwerte

• kontinuierliche Überwachung des Systemstromverbrauches

• Projektion des Bedarfs für das nächste Bedarfsintervall

• 2 Betriebsarten: Steuern und Überwachen

School Scheduler

**********************

Energiesparen durch Ein-/Ausschaltmöglichkeit und zeitpunktabhängigen Sollwertänderungen

• Festlegung von Sollwerten für Kontrolllampen und Geräte

• Beachtung der Ferien- und Unterrichtszeiten zur Steigerung der Energieeffizienz

• Steuerung von Lampen, Temperaturen und Geräten

Alarm Management System

**********************************

Übersendung von Alarmbenachrichtigungen an mehrere Empfänger

• Benachrichtigungen per SMS, E-Mail oder Audio

• Ausgabe kann nach Zeitplan, Benutzer- und Alarmgruppe sowie Priorität erfolgen

Sie sehen darin Potential, Ihre Anlage besser überwachen und steuern zu können?

Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gern beraten wir Sie individuell.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMC - Analytik & Messtechnik GmbH
Heinrich-Lorenz-Str. 55
09120 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 38388-0
Telefax: +49 (371) 38388-99
http://www.amc-systeme.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.