Toshiba macht mit „Mieterstrom“ günstige Solarstromversorgung für Mieter zugänglich

Pressemeldung der Firma Toshiba Europe GmbH

Der Toshiba-Konzern startet den Vertrieb eines innovativen Mieterstromproduktes in acht deutschen Städten. Dabei wird Strom aus Solaranlagen auf den Dächern von Mietshäusern mit Ökostrom aus dem Netz kombiniert. Durch die Direktlieferung aus der Solaranlage auf dem Dach kann der Strom besonders günstig angeboten werden. Zugleich entlastet sie das öffentliche Netz. Erster Partner für das bundesweit ambitionierteste Projekt dieser Art ist der Immobilienkonzern GAGFAH.

Wer bisher von einer sauberen und kostengünstigen Versorgung mit Solarstrom profitieren wollte, brauchte ein eigenes Dach. Private und gewerbliche Mieter blieben so außen vor. Mit Mieterstrom kann endlich auch in Mehrfamilienhäusern und Gewerbehöfen lokal produzierter Solarstrom direkt verbraucht werden. Dabei nutzen Kunden tagsüber die Kraft der Sonne. Nachts und bei schlechtem Wetter wird ihr Strombedarf über das Netz gedeckt. Die Kombination ist besonders preisgünstig und ressourcenschonend.

Die Direktlieferung aus der Solaranlage auf dem Dach entlastet dabei das öffentliche Netz. Denn bisher findet Stromproduktion größtenteils außerhalb der Städte statt und der Strom muss über die Netze aus dem Umland zugeleitet werden. Die lokale Stromproduktion entlastet die Infrastruktur. Daher können netzabhängige Kosten wie Netzentgelte, Umlagen und Konzessionsabgabe eingespart werden. Die Förderung der Energiewende und des Ausbaus der erneuerbaren Energien erfolgt gleich doppelt: über die Errichtung der Solaranlagen und über die Zahlung der EEG-Umlage, die auch von Mieterstrom-Kunden in voller Höhe entrichtet wird.

Erster Partner von Toshiba für das Mieterstromkonzept ist die GAGFAH, eines der größten Immobilienunternehmen in Deutschland. In Städten wie Stuttgart, Nürnberg und Köln wurden bereits insgesamt über 3 MW Solarleistung auf Häusern der GAGFAH errichtet. Über 4.500 Mieter können hier zukünftig von dem neuen Angebot profitieren.

Am 15. November fiel der Startschuss für die ersten Toshiba Mieterstrom-Kunden in Villingen-Schwenningen. In der Kreisstadt im Schwarzwald hat Toshiba über 400 kW Solarleistung auf GAGFAH-Häusern installiert. Mieter in rund 400 Wohnungen können so lokal versorgt werden.

Zukünftig will Toshiba das Konzept um intelligente Stromzähler und Stromspeicher erweitern und mit weiteren Dienstleistungen wie etwa Elektromobilität vernetzen. Bereits heute ist der Konzern führend bei energieeffizienten Produkten und Smart-Grid-Lösungen. Yasuhiro Morita, Leiter des Mieterstromprojektes: „Mit dem Mieterstrom-Angebot nutzt Toshiba seine langjährigen Erfahrungen in der Stromversorgung, bei Infrastrukturdienstleistungen und mit Produkten für die effiziente Energienutzung. Die Herausforderungen der deutschen Energiewende sind nur mit innovativen und vernetzten Lösungen zu meistern. Toshiba Mieterstrom ist hierfür ein wichtiger Schritt.“

Weitere Informationen:

www.toshiba-mieterstrom.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Toshiba Europe GmbH
Hammfelddamm 8
41460 Neuss
Telefon: +49 (2131) 158-01
Telefax: nicht vorhanden
http://www.toshiba.de

Ansprechpartner:
Yasuhiro Morita
+49 (89) 3076826-14

Die Toshiba Corporation ist eines der "Fortune Global 500" Unternehmen und gliedert ihre hochentwickelten elektronischen und elektrischen Produkte und Systeme in fünf strategische Geschäftsbereiche: Energie und Infrastruktur, Community Solutions, Gesundheitssysteme und- Dienste, Elektronische Geräte und Komponenten sowie Lifestyle-Produkte und -Services. Getreu den Prinzipien des Leitgedankens der Toshiba Group, "Committed to People, Committed to the Future", treibt Toshiba ihr weltweites "Wachstum durch Kreativität und Innovation" voran und trägt dazu bei, eine Welt zu formen, in der Menschen überall als geschützte Gemeinschaft leben und sich wohlfühlen können. Die Toshiba Corporation wurde 1875 in Tokio gegründet und umfasst heute ein globales Netzwerk aus mehr als 590 Unternehmen mit über 200.000 Mitarbeitern und einem jährlichen Umsatz von über 63 Milliarden US-Dollar (Stand: 31. März 2014). Die Toshiba Europe GmbH (TEG) mit ihrer Zentrale in Neuss, Deutschland, ist ein Tochterunternehmen der Toshiba Corporation, Tokio und Toshiba Lifestyle Products & Services Corporation, Tokio.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.