Klimadaten messen und via web-Browser überall und jederzeit abfragen
Von T&D (Japan) gibt es eine Serie kleiner WLAN-Datenlogger für Temperatur und Luftfeuchte, die ihr „Messdatenmanagement“ komplett in der Cloud abwickeln. Dazu gibt es dann eine Browser-Schnittstelle und eine App für Android und iOS, mit der man jederzeit und überall die Messwerte sehen, analysieren, dokumentieren und archivieren kann.
Am Messort muss ein WLAN vorhanden sein, in das die batteriebetriebenen Datenlogger TR-71wf und TR-72wf eingebucht werden. Anschließend meldet man sich beim kostenlosen T&D-Service „ThermoWEB“ an, gibt die Seriennummer des Datenloggers ein und sieht sofort die gemessenen Werte online (Demo-Anwendung hier). Kostenlos, überall verfügbar, mit Datensicherung.
Alle Einstellungen und Konfigurierungen am Gerät werden ebenfalls über die Website vorgenommen.
Weitere Merkmale in Kürze:
TR-71wf: 2
Temperaturkanäle (1x intern + 1x extern oder 2 x extern)
TR-71wf: 1 x Temperatur (extern, 0 … 55°C) und 1x relative Feuchte (extern)
Temperaturen: intern -0 … +55°C, extern -40 … 110°C oder -55 … 155°C;
Relative Feuchte: 10 … 95% rH
Messwertspeicher: 8.000 Werte
LC-Display zeigt aktuelle Messwerte
Batterielebensdauer (2 AA-Batterien) je nach Abfrageintervall bis zu 1,5 Jahre.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dr. Schetter BMC IGmbH
Boschstr. 12
82178 Puchheim
Telefon: +49 (89) 800694-0
Telefax: +49 (89) 800694-29
http://www.bmc.de
Ansprechpartner:
Mark Schetter
+49 (89) 800694-0