Mehr Effizienz und Kosteneinspareffekte durch Deutschlands größte Bilanzkreis-kooperation (BKK) für Bioerdgas (Biomethan) / BKK hat zentrale Bedeutung für die Branche
Berlin/Unna. Die Bioerdgas Bilanzkreiskooperation der Arcanum Energy Management GmbH aus Unna hat den Wettbewerb „Biogasprodukt des Jahres 2014“ der Deutschen Energie-Agentur (dena) gewonnen. Vera Schürmann, geschäftsführende Gesellschafterin, und Holger Kligge, Prokurist, nahmen den Preis in Berlin entgegen. Deutschlands führendes Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen für Bioerdgas freut sich damit bereits über die dritte Auszeichnung innerhalb der letzten 4 Jahre.
Alle guten Dinge sind DREI. „Mit dieser Motivation haben wir uns dem diesjährigen Wettbewerb gestellt“, so Schürmann „und sind sehr zufrieden, dass wir mit unserer Bioerdgas Bilanzkreiskooperation den Preis für das Biogasprodukt des Jahres gewinnen konnten“. Mit der Bioerdgas Bilanzkreiskooperation bietet ARCANUM Energy ein einzigartiges Erfolgsmodell an. Die komfortable und sichere Abwicklung bei gleichzeitigem Effizienzgewinn und Reduzierung der Bilanzkreiskosten bei der Nutzung von Bioerdgas überzeugt bereits eine Vielzahl von Marktakteuren. Tendenz steigend! „Mit einem Gesamtvolumen von mittlerweile über 1,5 TWh bieten wir die größte Bilanzkreiskooperation für Bioerdgas in Deutschland an“, erläutert Kligge und ergänzt: „Unsere Kooperationsmitglieder profitierten in 2013 von durchschnittlich 64 % Kostenreduktion gegenüber der Führung eines eigenen Bilanzkreises“. Damit ist die Bioerdgas Bilanzkreiskooperation zu einem bedeutenden Produkt im Markt geworden und deckt rechnerisch bereits über 25 % des in Deutschland produzierten Bioerdgases ab.
Denn bei der Bilanzierung und dem Transport von Bioerdgas fallen neben den eigentlichen Abwicklungskosten weitere Bilanzierungskosten an, z.B. für Marktüberschreitende Transporte (MüT), Konvertierung, Regelenergieumlage, Flexibilitätsinanspruchnahme, Ausgleichsenergie und VHP-Entgelte. In der Bilanzkreiskooperation werden genau diese Kosten durch Netting- und Portfolioeffekte marktgebietsübergreifend reduziert. Zudem bieten sich Teilnehmern Erlöschancen durch die Weitergabe des ungenutzten Teils ihres Bioerdgas-Flexibilitätsrahmens. Auch die Möglichkeit eines rückwirkenden kostenreduzierten Handels innerhalb der Kooperation bietet enorme Vorteile.
„Im Zusammenhang mit der zunehmenden Bedeutung von Bioerdgas als nationales aber auch internationales Handelsgut wird das Volumen der Bioerdgas Bilanzkreiskooperation weiter zunehmen“, so ist sich Schürmann sicher. An mehr Effizienz und Kosteneinsparungen wird sich die Branche in Zukunft messen lassen müssen. „Dafür steht unser Produkt“, freut sich Kligge, dem nach dem Bioerdgas Spotmarkt ein weiterer Produkterfolg gelungen ist. In seiner Dankesrede stellte er vor den Vertretern der Branche noch einmal in Aussicht, auch in Zukunft mit den Dienstleistungen und Beratungsansätzen der ARCANUM an der Professionalisierung und Optimierung des Bioerdgasmarktes weiterzuarbeiten. Letztlich zeigt diese Auszeichnung, dass das optimale Zusammenspiel zwischen einem professionellen und integrierten Bilanzkreismanagement, Massenbilanzierung und Portfoliomanagement durchaus überzeugen können.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARCANUM Energy
Iserlohner Straße 2
59423 Unna
Telefon: +49 (2303) 96720-0
Telefax: +49 (2303) 96720-80
http://www.arcanum-energy.de
Ansprechpartner:
Christoph Zimmermann
Marketing und PR
+49 (2303) 96720-72