ProSafe™ – Luftfilter für sensible Prozesse

Pressemeldung der Firma Camfil KG

„Saubere Luft ist von unverzichtbarer Bedeutung.“ Manche Fertigungsprozesse sind so sensibel, dass die Umgebungsluft und deren Bestandteile überwacht und kontrolliert werden müssen. Dies gilt in Bereichen wie z. B. der Nahrungsmittel-, Getränke- und der Life-Science-Industrie, in denen Produkte vor unerwünschten Partikeln geschützt werden müssen. Die Wahl hochqualitativer Luftfilter wird zu einer enorm wichtigen Entscheidung.

Die Luftfilter-Produktlinie „ProSafe“ entspricht höchsten Anforderungen bezüglich Sicherheit, Rückverfolgbarkeit und Kontrolle. ProSafe-Filter, die speziell entwickelt wurden, um Prozesssicherheit zu garantieren, sind aus Materialien hergestellt, die auch empfindlichste Fertigungsprozesse nicht verunreinigen.

Herstellern, die sich keine Risiken leisten können, sichert die ProSafe-Serie hohe Zuverlässigkeit für Industrieanwendungen. Während es für Anwender in der Life-Science-Industrie unumgänglich ist, dass Filter gegen Dekontaminationsmitteln beständig sind, benötigt die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie Komponenten, die gemäß der europäischen Richtlinie EG 1935/2004 für den Kontakt mit Nahrungsmitteln zertifiziert sind. Für beide Bereiche ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Materialien gemäß ISO 846 gegen mikrobiologisches Wachstum resistent sind. Zugleich müssen sie jedoch frei von schädlichen chemischen Komponenten wie Bisphenol A, Formaldehyd oder Phthalaten sein.

ProSafe Seal vereint alle diese Anforderungen in einer umfassenden Filterproduktreihe. Sie umfasst Produkte für alle Filterstufen, von der Außenfiltration bis hin zu den Schwebstofffiltern, der letzten Barriere vor dem Produktionsprozess.

Unter www.camfil.de/prosafe, finden Sie die ProSafe-Produktfamilie: Hi-Flo ProSafe, Opakfil ProSafe, Hi-Cap ProSafe, Absolute V ProSafe und Megalam.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Camfil KG
Feldstr. 26-32
23858 Reinfeld
Telefon: +49 (4533) 202-0
Telefax: +49 (4533) 202-202
http://www.camfil.de

Ansprechpartner:
Heike Ahrens
Marketing-Referentin
+49 (4533) 202-263



Dateianlagen:
    • "ProSafe" für höchste Filterungsansprüche erfüllt EG1935/2004, ISO 846- und VDI 6022-Anforderungen
Engagierte Forschung, innovative Entwicklung und kompromisslose Qualitätskontrolle - mit diesem Anspruch entwickelt und vertreibt die Camfil KG mit Hauptsitz in Reinfeld richtungsweisende Produktlösungen für Luftfiltersysteme und Reinraumtechnik. Seit über 45 Jahren leistet das Unternehmen seinen Beitrag dazu, die Luftqualität für Mensch, Umwelt und auch Industrie bestmöglich zu sichern. 1967 als deutsche Tochtergesellschaft der heutigen Camfil Gruppe gegründet, sind die Holsteiner maßgeblich an der internationalen Führungsposition des Mutterkonzerns beteiligt: So zeichnen den Global Player mit Hauptsitz im schwedischen Stockholm eigene Produktentwicklung und -herstellung an 25 Standorten sowie ein dichtes Vertriebsnetz über alle Kontinente aus. Zu den Einsatzbereichen der verschiedenen Grobstaub-, Feinstaub-, Schwebstoff- und Molekularfilter plus Zubehör zählen beispielsweise Automobilhersteller, Lebensmittel-, Pharma- oder Halbleiterindustrie-betriebe, Kliniken, Flughäfen, Museen, Hotels, Schulen, Büro- oder auch Kaufhäuser.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.