Regionale Direktvermarktung

Energy2market GmbH auf E-world 2015

Pressemeldung der Firma Energy2market GmbH

Das Unternehmen Energy2market www.energy2market.de bietet Stadtwerken Flexibilität bei der Direktvermarktung von Strom aus EEG- und KWK-Anlagen. Auf der E-world informieren die Experten auch über zusätzliche Erlösmöglichkeiten.

Energy2market (e2m) ist einer der führenden Akteure bei der Direktvermarktung von Strom aus EEG- und Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen. Mittlerweile bietet das Leipziger Unternehmen auch maßgeschneiderte Flexibilisierungspotenziale für Stadtwerke an. Das reicht von regionalen Direktvermarktungskonzepten über Portfolio-Management, optimierte Fahrweisen von KWK-Anlagen, intelligentes Bilanzkreis-Management bis hin zur Wertschöpfungssteigerung durch optimierte Pool-Steuerung bei der Vermarktung der Sekundär- und Primärregelleistung. Zum e2m-Angebot gehört auch die Vermarktung ungenutzter Potenziale leistungsfähiger Notstromaggregate und künftig auch Wärmeprognosen. Laut e2m ist gerade mittleren und kleinen Stadtwerken oft nicht klar, welche vielfältigen zusätzlichen Erlöspotenziale sie hier haben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Energy2market GmbH
Weißenfelser Str. 84
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 230280
Telefax: +49 (341) 23028499
http://www.energy2market.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
Kommunikations- und Pressemanagement
+49 (7275) 94876-00



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.